Mosaiker 19

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{prettytable}} align="right" | colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten''' |- | bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild''' | '''Er…“)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
{| {{prettytable}} align="right"
+
{| {{Prettytable}} align="right"
-
| colspan="3" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Stammdaten'''
+
| colspan="2" bgcolor="#FEDBCA" align="center" | '''Umschlag'''
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
+
| bgcolor="#F0FFF0" colspan="2" |
-
| '''Erschienen''' || Dezember [[1995]]
+
{| style="background:#F0FFF0"
 +
! Titelbild || Rückseite
|-
|-
-
| bgcolor="#F0FFF0" rowspan="7" width="170" | [[bild:Mosaiker_19.jpg|center]]
+
| [[Datei:Mosaiker 19.jpg|x200px]]
 +
| [[Datei:MK19-rs.jpg|x200px]]
|-
|-
-
| '''Umfang''' || 24 Seiten
+
! colspan="2" | [[Ulf Schmidt]]
 +
|}
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog]]''' || 6.01.01.01.019
+
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Mosaiker 19'''
 +
|-bgcolor="#FFFFE0"
 +
| width="70" | '''Serie''' || [[Mosaiker]]
 +
|-bgcolor="#BFEFFF"
 +
| '''Heft davor''' || [[Mosaiker 18]]
 +
|-bgcolor="#CFCFCF"
 +
| '''Heft danach''' || [[Mosaiker 20]]
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog]]''' || 8.4
+
| colspan="2" align="center" bgcolor="#FEDBCA" | '''Heftdaten'''
-
|- bgcolor="#FFFFE0"
+
-
| '''Serie''' || [[Mosaiker]]
+
|-
|-
-
| bgcolor="#BFEFFF" | '''Ausgabe davor''' || bgcolor="#BFEFFF" | [[Mosaiker 18]]
+
| '''Erschienen''' || Dezember [[1995]]
|-
|-
-
| bgcolor="#CFCFCF" | '''Ausgabe danach''' || bgcolor="#CFCFCF" | [[Mosaiker 20]]
+
| '''Umfang''' || 28 Seiten
 +
|-
 +
| '''Auflage''' || ?
 +
|-
 +
| '''Katalog''' ||8.4 im [[Digedags-Katalog]]<br>6.01.01.01.019 im [[Abrafaxe-Katalog]]
|}
|}
-
== Inhalt ==
+
'''Mosaiker 19''' ist die 19. reguläre, insgesamt aber die 21. Ausgabe des [[Fanzine]]s des [[Mosaik-Club Apolda|Apoldaer]] [[MOSAIK]]-[[Fanclub]]s und erschien im Dezember [[1995]] im Format A4. Der Umschlag war vierfarbig.
 +
 
 +
==Inhalt==
 +
 
{|
{|
-
{{Inhalt|2||Mosaiker-Shop}}
+
{{Inhalt|2|| ''[[Mosaiker]]-Shop''}}
-
{{Inhalt|3||[[Ingo Schubert]]: Editorial}}
+
{{Inhalt|3|| Ingo Schubert: ''Editorial''}}
-
{{Inhalt|3||Inhalt}}
+
{{Inhalt|3|| ''Inhalt''}}
-
{{Inhalt|4|5|Postkasten}}
+
{{Inhalt|4|5| ''Postkasten''}}
-
{{Inhalt|6|8|Roland Teschke: Unsere Exkursion zum Sebald Sachsendruck Plauen}}
+
{{Inhalt|6|8| Roland Teschke: ''Unsere Exkursion zum Sebald Sachsendruck Plauen''}}
-
{{Inhalt|9||[[Steffen Jähde]]: Galerie}}
+
{{Inhalt|8|| ''Impressum''}}
-
{{Inhalt|10|11|Roland Teschke: Das große Weihnachts-Preisrätsel}}
+
{{Inhalt|9|| Zeichnung von [[Steffen Jähde]]: ''Galerie''}}
-
{{Inhalt|12||Roland Teschke: Fehlende Seiten bei der [[Amerika-Serie]]}}
+
{{Inhalt|10|11| Roland Teschke: ''Das große Weihnachtspreisrätsel''}}
-
{{Inhalt|13|16|Carsten Schlegel: Rätselhaftes im Mosaik}}
+
{{Inhalt|12|| Roland Teschke: ''Fehlende Seiten bei der [[Amerika-Serie]]'' - Eine Recherche beim ''[[Verlag Junge Welt]]'' und beim ''Sachsendruck Plauen''}}
-
{{Inhalt|17|19|[[Henry Böhm]]: [[Ein Rittersmann von Schrot und Korn]]}}
+
{{Inhalt|13|16| Carsten Schlegel: ''Rätselhaftes im [[Mosaik von Hannes Hegen|MOSAIK]]''}}
-
{{Inhalt|20|21|[[Thomas Wilde]]: Comics sind gar nicht "so" - Unterricht mit dem "[[MOSAIK]]"}}
+
{{Inhalt|16|| ''Werbung'' ([[Mosaik-Börse]] [[1996]])}}
-
{{Inhalt|22|25|[[Die Abrafaxe in der Antarktis]], Teil 3 (Idee und Aufriss: [[Jens Fischer]], Zeichnungen: [[Ulf Schmidt]])}}
+
{{Inhalt|17|19| [[Henry Böhm]]: ''Ein Rittersmann von Schrot und Korn - oder Der Rotstift schlug an der falschen Stelle zu''}}
-
{{Inhalt|26||Mosaiker ! Kontakt}}
+
*Hegen hat sein Ziel erreicht.
-
{{Inhalt|27||Anzeigen, Impressum}}
+
*Vorwort - geplant und gestrichen
-
{{Inhalt|28||Ulf Schmidt: Backcover}}
+
*Zahlen und Fakten - geplant und gestrichen
 +
{{Inhalt|20|21| [[Thomas Wilde]]: ''Comics sind gar nicht "so"'' - Unterricht mit dem "MOSAIK"}}
 +
{{Inhalt|22|25| [[Fancomic]] von [[Ulf Schmidt]] / [[Jens Fischer]]: ''[[Die Abrafaxe am Südpol|unbetitelt]]-Teil 3''}}
 +
{{Inhalt|26|| ''Mosaiker! Kontakt''}}
 +
{{Inhalt|27|| ''Werbung'' ([[Mosaik-Club Apolda]] + Carsten Schlegel - Mosaikverkauf)}}
|}
|}
-
== Besonderheiten ==
+
== Bemerkungen ==
-
*Cover und Backcover wurde von Ulf Schmidt gezeichnet.  
+
*Das [[Fanzine]] des [[Mosaik-Club Apolda|Mosaik-Clubs Apolda]] trägt den Untertitel ''Infoblatt des [[MOSAIK]]-Club''.
-
*Ein Nachdruck nach Originalvorlagen erschien im November [[2015]] im Band ''[[Mosaiker 3 - 1995 bis 1996]]''.
+
*Der [[Fancomic]] von [[Ulf Schmidt]] und [[Jens Fischer]] (Seiten 22 bis 25) stellt den dritten Teil der Serie ''[[Die Abrafaxe am Südpol]]'' dar und ist ohne Überschrift.
 +
*Ein Nachdruck nach Originalvorlagen erschien im November [[2015]] im [[Mosaiker-Reprint]] Band 3: ''[[Mosaiker 3 - 1995 bis 1996]]'' (Seiten 63 bis 90).
 +
*Wenige (ehemals) s/w-Bilder des Original-Heftes waren im Mosaiker-Reprint vierfarbig gedruckt.
 +
 
 +
{{Mehrere Bilder
 +
| align      = left
 +
| Richtung    = horizontal
 +
| Kopfzeile  = Umschlagmotiv im Zusammenhang
 +
| Breite      = 300
 +
| Bild1      = MK19-um.jpg
 +
| Untertitel1 =
 +
}}
 +
<br clear="both">
[[Kategorie:Mosaiker]]
[[Kategorie:Mosaiker]]

Aktuelle Version vom 22:03, 27. Jun. 2017

Umschlag
Titelbild Rückseite
Ulf Schmidt
Mosaiker 19
Serie Mosaiker
Heft davor Mosaiker 18
Heft danach Mosaiker 20
Heftdaten
Erschienen Dezember 1995
Umfang 28 Seiten
Auflage  ?
Katalog 8.4 im Digedags-Katalog
6.01.01.01.019 im Abrafaxe-Katalog

Mosaiker 19 ist die 19. reguläre, insgesamt aber die 21. Ausgabe des Fanzines des Apoldaer MOSAIK-Fanclubs und erschien im Dezember 1995 im Format A4. Der Umschlag war vierfarbig.

[Bearbeiten] Inhalt

S. 2 ... Mosaiker-Shop
S. 3 ... Ingo Schubert: Editorial
S. 3 ... Inhalt
S. 4−5 ... Postkasten
S. 6−8 ... Roland Teschke: Unsere Exkursion zum Sebald Sachsendruck Plauen
S. 8 ... Impressum
S. 9 ... Zeichnung von Steffen Jähde: Galerie
S. 10−11 ... Roland Teschke: Das große Weihnachtspreisrätsel
S. 12 ... Roland Teschke: Fehlende Seiten bei der Amerika-Serie - Eine Recherche beim Verlag Junge Welt und beim Sachsendruck Plauen
S. 13−16 ... Carsten Schlegel: Rätselhaftes im MOSAIK
S. 16 ... Werbung (Mosaik-Börse 1996)
S. 17−19 ... Henry Böhm: Ein Rittersmann von Schrot und Korn - oder Der Rotstift schlug an der falschen Stelle zu
  • Hegen hat sein Ziel erreicht.
  • Vorwort - geplant und gestrichen
  • Zahlen und Fakten - geplant und gestrichen
S. 20−21 ... Thomas Wilde: Comics sind gar nicht "so" - Unterricht mit dem "MOSAIK"
S. 22−25 ... Fancomic von Ulf Schmidt / Jens Fischer: unbetitelt-Teil 3
S. 26 ... Mosaiker! Kontakt
S. 27 ... Werbung (Mosaik-Club Apolda + Carsten Schlegel - Mosaikverkauf)

[Bearbeiten] Bemerkungen

Umschlagmotiv im Zusammenhang


Persönliche Werkzeuge