Amulius

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tilberg (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Amulius''' war der römischen Sage zufolge ein König von Alba Longa, der Mutterstadt Roms. Er wird in einem redaktionellen Text in der…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 02:33, 8. Feb. 2016

Amulius war der römischen Sage zufolge ein König von Alba Longa, der Mutterstadt Roms. Er wird in einem redaktionellen Text in der Abrafaxe-Römer-Serie erwähnt.

Amulius im MOSAIK

In der achten Folge der redaktionellen Rubrik Götter, Herrscher & Helden (Heft 472) wird die Geschichte von Romulus und Remus nacherzählt. Dabei spielt auch ihr Großonkel Numitor, der Bruder ihres Großvaters Numitor, eine Rolle. Er stürzte Numitor vom Thron und ließ dessen Tochter Rhea Silvia als Vestalin in einen Tempel verfrachten. Doch Rhea gebar die Söhne Romulus und Remus, die Numitor auf dem Tiber aussetzen ließ. Rhea steckte er nun ins Gefängnis. Doch die beiden Jungen überlebten und kehrten Jahre später zurück, töteten Amulius, befreiten ihre Mutter und setzten Numitor wieder auf den Thron.

Externer Verweis

Amulius wird in folgendem Mosaikheft erwähnt

Mittelteil: 472 (Götter, Herrscher & Helden)
Persönliche Werkzeuge