Konsul

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Nicht ausdrücklich als Konsuln bezeichnete Figuren)
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Konsul''' ([[latein]]isch ''Consul'') war das höchste Amt in der [[Röm]]ischen Republik und theoretisch gesehen auch zur Kaiserzeit. Konsuln wurde immer für ein Jahr und zu zweit bestellt. Im MOSAIK treten einige Konsuln auf.
+
'''Konsul''' ([[latein]]isch ''consul'') war das höchste Amt in der [[Röm]]ischen Republik und theoretisch gesehen auch zur Kaiserzeit. Konsuln wurde immer für ein Jahr und zu zweit bestellt; ehemalige Konsuln wurden als ''Prokonsuln'' (''proconsules'') bezeichnet. Im MOSAIK treten einige Konsuln auf.
== Ausdrücklich als Konsuln bezeichnete Figuren ==
== Ausdrücklich als Konsuln bezeichnete Figuren ==
Zeile 15: Zeile 15:
Die meisten der im MOSAIK erwähnten oder gar auftretenden römischen Kaiser waren im Laufe ihrer Karriere auch Konsuln; diese werden hier aber nicht eigens mit aufgezählt, sondern nur diejenigen historischen Personen, für die das Erreichen des Konsulats die höchste Würde darstellte, ohne dass dies im MOSAIK eigens erwähnt wird.
Die meisten der im MOSAIK erwähnten oder gar auftretenden römischen Kaiser waren im Laufe ihrer Karriere auch Konsuln; diese werden hier aber nicht eigens mit aufgezählt, sondern nur diejenigen historischen Personen, für die das Erreichen des Konsulats die höchste Würde darstellte, ohne dass dies im MOSAIK eigens erwähnt wird.
 +
*[[Lucius Munatius Gallus]], Prokonsul von [[Africa Proconsularis]]
*[[Philopappus]]
*[[Philopappus]]
*[[Aemilianus]]
*[[Aemilianus]]

Version vom 16:38, 15. Dez. 2015

Konsul (lateinisch consul) war das höchste Amt in der Römischen Republik und theoretisch gesehen auch zur Kaiserzeit. Konsuln wurde immer für ein Jahr und zu zweit bestellt; ehemalige Konsuln wurden als Prokonsuln (proconsules) bezeichnet. Im MOSAIK treten einige Konsuln auf.

Ausdrücklich als Konsuln bezeichnete Figuren

In redaktionellen Texten:

Nicht ausdrücklich als Konsuln bezeichnete Figuren

Die meisten der im MOSAIK erwähnten oder gar auftretenden römischen Kaiser waren im Laufe ihrer Karriere auch Konsuln; diese werden hier aber nicht eigens mit aufgezählt, sondern nur diejenigen historischen Personen, für die das Erreichen des Konsulats die höchste Würde darstellte, ohne dass dies im MOSAIK eigens erwähnt wird.

Externer Verweis

Persönliche Werkzeuge