Ktesibios' Frisiersalon

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im Frisiersalon von Meister Ktesibios gibt es stets viel zu tun '''Ktesibios' Frisiersalon''' ist ein Handlungsor…“)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Ktesibios' Frisiersalon''' ist ein Handlungsort in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
'''Ktesibios' Frisiersalon''' ist ein Handlungsort in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Der Frisiersalon ist ein Geschäft in [[Alexandria]], das von [[Meister Ktesibios]] geführt wird. Dort arbeiten [[Friseusen bei Meister Ktesibios|mehreren Friseusen]], sowie [[Dig]] und [[Dag]] als Friseurgehilfen. Nur der Sohn [[Ktesibios]] will nicht wie sein Vater Friseur werden, sondern Erfinder. So baut er im Frisiersalon [[bewegliche Spiegel]] ein, die durch Seilzüge in der Höhe verstellt werden können. Er baut auch einen [[Pfeifkessel]], den sein Vater im Laden verwenden will. So weiß er endlich, wann das Rasierwasser kocht.
+
Der Frisiersalon ist ein Geschäft in [[Alexandria]], das von [[Meister Ktesibios]] geführt wird. Dort arbeiten [[Friseusen bei Meister Ktesibios|mehreren Friseusen]], sowie [[Dig]] und [[Dag]] als Friseurgehilfen. Nur der Sohn [[Ktesibios]] will nicht wie sein Vater Friseur werden, sondern Erfinder. So baut er im Frisiersalon [[höhenverstellbarer Wandspiegel|verstellbare Wandspiegel]] ein, die durch Seilzüge in der Höhe verstellt werden können. Er baut auch einen [[Pfeifkessel]], den sein Vater im Laden verwenden will. So weiß er endlich, wann das Rasierwasser kocht.
Der Klempner [[Monopolos]] erhält einen Auftrag und soll im Laden eine Kupferröhre anbringen, die das Gegengewicht für die Spiegelkonstruktion führt. Dabei erfährt er vom Pfeifkessel und beschließt, mit der Idee ein Geschäft zu machen.
Der Klempner [[Monopolos]] erhält einen Auftrag und soll im Laden eine Kupferröhre anbringen, die das Gegengewicht für die Spiegelkonstruktion führt. Dabei erfährt er vom Pfeifkessel und beschließt, mit der Idee ein Geschäft zu machen.
 +
 +
Auch [[Sermones]] kommt in den Laden, um eine neue Erfindung von Ktesibios auszuspionieren. Er entdeckt die Zeichnung einer [[Pfeif-Alarmanlage|Alarmanlage]] und merkt sich die Konstruktion. Dann kauft er sich eine Haarbürste und verlässt eilig den Laden, um alles Monopolos zu berichten.
{{inuse|Heinrich}}
{{inuse|Heinrich}}
<br clear=both>
<br clear=both>

Version vom 21:25, 16. Jun. 2015

Im Frisiersalon von Meister Ktesibios gibt es stets viel zu tun

Ktesibios' Frisiersalon ist ein Handlungsort in der Erfinder-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Der Frisiersalon ist ein Geschäft in Alexandria, das von Meister Ktesibios geführt wird. Dort arbeiten mehreren Friseusen, sowie Dig und Dag als Friseurgehilfen. Nur der Sohn Ktesibios will nicht wie sein Vater Friseur werden, sondern Erfinder. So baut er im Frisiersalon verstellbare Wandspiegel ein, die durch Seilzüge in der Höhe verstellt werden können. Er baut auch einen Pfeifkessel, den sein Vater im Laden verwenden will. So weiß er endlich, wann das Rasierwasser kocht.

Der Klempner Monopolos erhält einen Auftrag und soll im Laden eine Kupferröhre anbringen, die das Gegengewicht für die Spiegelkonstruktion führt. Dabei erfährt er vom Pfeifkessel und beschließt, mit der Idee ein Geschäft zu machen.

Auch Sermones kommt in den Laden, um eine neue Erfindung von Ktesibios auszuspionieren. Er entdeckt die Zeichnung einer Alarmanlage und merkt sich die Konstruktion. Dann kauft er sich eine Haarbürste und verlässt eilig den Laden, um alles Monopolos zu berichten.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Der Frisiersalon ist ein Schauplatz in folgenden Mosaikheften

46, 47
Persönliche Werkzeuge