Bearbeiten von Zehlendorfer Bauer

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Zehlendorfer Bauer''' ist eine Figur der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Der '''Zehlendorfer Bauer''' ist eine Figur der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Der Bauersmann transportiert mit seinem [[Ochsenkarren des Zehlendorfer Bauern|Ochsenkarren]] eine große Ladung frischen Heus in Richtung [[Zehlendorf]]. Sein Startpunkt ist wahrscheinlich [[Steglitz]] oder irgendein anderer Ort zwischen Steglitz und [[Lichterfelde]] gewesen. Unterwegs trifft er auf die [[Geheime Oberkammerjägermeistersgattin Piefken]], die durch einen Streich der [[Digedags]] auf der Bahnstrecke zwischen Steglitz und Lichterfelde liegengeblieben ist. Der Bauer nimmt Frau Piefken auf seinem Karren mit. Allerdings bewegt sich das nur von einem Zugochsen bewegte Gefährt nur sehr, sehr langsam voran. Die Piefken fordert ihn auf, seine "Gäule" schneller traben zu lassen. Der Bauer entgegnet, dass er keine Windhunde eingespannt habe und außerdem bloß bis Zehlendorf fahre. Zum Glück für Frau Piefken rauscht kurz darauf der [[General Wrangel]] mit einer schnellen [[Kalesche von General Wrangel|Kalesche]] vorbei, woraufhin sie vom Bauernwagen auf die Kalesche umsteigen kann.  
+
Der Bauersmann transportiert mit seinem Ochsenkarren eine große Ladung frischen Heus in Richtung [[Zehlendorf]]. Sein Startpunkt ist wahrscheinlich [[Steglitz]] oder irgendein anderer Ort zwischen Steglitz und [[Lichterfelde]] gewesen. Unterwegs trifft er auf die [[Geheime Oberkammerjägermeistersgattin Piefken]], die durch einen Streich der [[Digedags]] auf der Bahnstrecke zwischen Steglitz und Lichterfelde liegengeblieben ist. Der Bauer nimmt Frau Piefken auf seinem Karren mit. Allerdings bewegt sich das nur von einem Zugochsen bewegte Gefährt nur sehr, sehr langsam voran. Die Piefken fordert ihn auf, seine "Gäule" schneller traben zu lassen. Der Bauer entgegnet, dass er keine Windhunde eingespannt habe und außerdem bloß bis Zehlendorf fahre. Zum Glück für Frau Piefken rauscht kurz darauf der [[General Wrangel]] mit einer schnellen Kutsche vorbei, woraufhin sie vom Bauernwagen auf die Kutsche umsteigen kann.  
<br clear=both>
<br clear=both>
-
==Auftritt==
+
==Auftritte==
  [[80]]
  [[80]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Bauern und Hirten]]
[[Kategorie:Bauern und Hirten]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge