Bearbeiten von Pepperkorns Buddhastatue

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
''' Pepperkorns Buddhastatue''' ist ein Kunstwerk in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
''' Pepperkorns Buddhastatue''' ist ein Kunstwerk in der [[Erfinder-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Die übermannsgroße Statue von [[Buddha]] befindet sich in [[Pepperkorns Pagode]]. Beim [[Pagodenfest]] versteckt sich [[Mijnheer van Pepperkorn]] vor seinen überraschend auftauchenden Gläubigern in der hohlen und genau für ihn passenden Statue.
+
Die übermannsgroße Statue befindet sich in [[Pepperkorns Pagode]].
-
 
+
{{inuse|Heinrich}}
-
Da die Suche nach Pepperkorn erfolglos bleibt, tobt sich der [[Fleischer, Käsehändler und Gemüsemann|Fleischer]] an der grinsenden Buddhastatue aus. Er prügelt wütend darauf ein, was die Figur nicht aushält. Zum Vorschein kommt der Kopf von Pepperkorn. Erstaunt stellt der Fleischer fest, dass sich ein zweiter Buddha darin befindet. Er nimmt an, dass dies ein zweites Ich sein soll. Pepperkorn kann ihn jedoch nur kurz täuschen. Als er vom Fleischer die ihm zugedachten Schläge erhält, springt er mit einem lauten Schrei aus dem Gehäuse.
+
<br clear=both>
<br clear=both>
==Pepperkorns Buddhastatue wird in folgendem Mosaikheft zerstört==
==Pepperkorns Buddhastatue wird in folgendem Mosaikheft zerstört==
Zeile 11: Zeile 10:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Objekt)]]
[[Kategorie:Religiöses Objekt]]
[[Kategorie:Religiöses Objekt]]
-
[[Kategorie:Plastiken und Skulpturen]]
+
[[Kategorie:Kunstwerk]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge