Bearbeiten von Patron Ali und seine beiden Mitfischer

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Nordafrikanische Fischer.jpg|right|framed|Harpunen-Ali mit Kollege]]
+
[[Bild:Nordafrikanische Fischer.jpg|right|framed|Zwei nordafrikanische Fischer]]
-
Der '''Patron Ali und seine beiden Mitfischer''' sind Figuren der [[Don-Ferrando-Serie]]. Der reife Ali ist der Chef (und wird respektvoll als "Patron" angeredet), ihm geht ein jüngerer Kollege zur Hand, im Mastkorb sitzt als Ausguck ein junger Schwarzafrikaner.
+
Die zwei '''nordafrikanischen Fischer''' sind Figuren der [[Don-Ferrando-Serie]].  
-
Die drei Fischer sind mit ihrem Boot an der Küste vor der [[nordafrikanische Hafenstadt|nordafrikanischen Hafenstadt]] auf Thunfischfang, in der auch die [[Abrafaxe]], die [[Inka-Prinzessin]], ihr [[Chico|Diener]], [[Don Alfonso]], [[Don Quixote]] und [[Sancho Pansa]] angekommen sind.<br>
+
Die beiden Fischer sind mit ihrem Boot an der Küste vor der [[nordafrikanische Hafenstadt|nordafrikanischen Hafenstadt]] unterwegs, in der auch die [[Abrafaxe]], die [[Inka-Prinzessin]], ihr [[Chico|Diener]], [[Don Alfonso]], [[Don Quixote]] und [[Sancho Pansa]] angekommen sind.<br>
-
Der Ausguck entdeckt ein im Wasser treibendes Paket, das Ali daraufhin harpuniert, um es an Bord zu holen. Es stellt sich heraus, dass es sich um den in ein Segel eingewickelten [[Don Ferrando]] handelt, der sich als Opfer von Piraten ausgibt. Die Fischer statten ihn mit etwas landestypischer Kleidung aus, damit er nicht in die Hände von Sklavenjägern fällt, und setzen ihn in der Nähe des [[Zeltlager der Habikhjebikh|Berberlagers]] der [[Habikhjebikh]] an Land.
+
Die Fischer entdecken ein im Wasser treibendes Paket, das sie harpunieren um es an Bord zu holen. Es stellt sich heraus, dass es sich um den in ein Segel eingewickelten [[Don Ferrando]] handelt, der sich als Opfer von Piaten ausgibt. Die Fischer statten ihn mit etwas landestypischer Kleidung aus, damit er nicht in die Hände von Sklavenjägern fällt.
-
 
+
-
== Alis Sprüche ==
+
-
Patron Ali verfügt über ein erfreulich vielfältiges, zumeist kulinarisches Seemannsvokabular beim [[Flüche im Mosaik|Fluchen, Bekräftigen und Anrufen]]. So beschwört er:
+
-
* das Öl der Sardinen
+
-
* die Paste der Sardellen
+
-
* den Salat der Krabbe
+
-
* die Nesseln der Quallen
+
<br clear=both>
<br clear=both>
-
 
+
==Die beiden nordafrikanischen Fischer treten in folgendem Mosaik-Heft auf==
-
== Patron Ali und seine beiden Mitfischer treten in folgendem Mosaikheft auf==
+
  [[7/81]]
  [[7/81]]
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Don-Ferrando-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Fischer]]
[[Kategorie:Fischer]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge