Bearbeiten von Onepager SI 482 - Angriff der Klonmaulwürfe

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
| '''Erschienen''' || 9. Juni 2005
| '''Erschienen''' || 9. Juni 2005
|-
|-
-
| '''Nachdruck in''' || [[Die Reise zum Mond - Eine irrwitzige Geschichte mit den Abrafaxen|Die Reise zum Mond]]
+
| '''Nachdruck in''' || ''noch nicht''
|-
|-
| '''Panel''' || 9
| '''Panel''' || 9
|-
|-
-
| '''[[Abrafaxe-Katalog]]''' || 7.01.02.04.482
+
| '''Katalog''' || ''noch nicht erfasst''
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
| rowspan="2" | '''Serie''' ||Hier und heute Erfindung
| rowspan="2" | '''Serie''' ||Hier und heute Erfindung
|-
|-
-
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager in der Super Illu 2005|''Super Illu''-Onepager 2005]]
+
| bgcolor="#FFFFE0" | Alle [[Abrafaxe-Onepager in der Super Illu 2005|''Super''-Onepager 2005]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
| '''Folge davor''' || [[Der kleine Schmetterlingsjäger]]
| '''Folge davor''' || [[Der kleine Schmetterlingsjäger]]
|- bgcolor="#CFCFCF"
|- bgcolor="#CFCFCF"
| '''Folge danach''' || [[Sommerfrische]]
| '''Folge danach''' || [[Sommerfrische]]
-
|-
 
-
| colspan="2" align="center" |[[Datei:SI482.jpg]]
 
|}
|}
Zeile 28: Zeile 26:
=== Inhalt ===
=== Inhalt ===
-
[[Brabax]] hat eine [[solarbetriebenes Dopplereffektgerät|neue Erfindung]] gemacht. Sie ist solarbetrieben und nutzt den Dopplereffekt aus. Wenn man oben eine Murmel hineinwirft, kommen unten zwei heraus. [[Abrax]] fragt begeistert, ob das auch mit [[Geld|Euro]]-Münzen funktionieren würde. Aber Brabax verneint, diese Funktion sei aus ethischen Gründen nicht implementiert. Califax meinte von vornherein, dass Brabax lieber etwas gegen die Maulwurfplage erfinden sollte. Die drei lassen das Gerät unbeaufsichtigt im Garten stehen. Der [[Maulwurf]] entdeckt es, krabbelt oben hinein und kommt unten verdoppelt wieder heraus. In Windeseile gibt es über ein Dutzend kleine Wühler. Als Califax das entdeckt, haut ihn der technische Fortschritt glatt um.
+
[[Brabax]] hat eine neue Erfindung gemacht. Sie ist solarbetrieben und nutzt den Dopplereffekt aus. Wenn man oben eine Murmel hineinwirft, kommen unten zwei heraus. [[Abrax]] fragt begeistert, ob das auch mit [[Geld|Euro]]-Münzen funktionieren würde. Aber Brabax verneint, diese Funktion sei aus ethischen Gründen nicht implementiert. Califax meinte von vornherein, dass Brabax lieber etwas gegen die Maulwurfplage erfinden sollte. Die drei lassen das Gerät unbeaufsichtigt im Garten stehen. Der [[Maulwurf]] entdeckt es, krabbelt oben hinein und kommt unten verdoppelt wieder heraus. In Windeseile gibt es über ein Dutzend kleine Wühler. Als Califax das entdeckt, haut ihn der technische Fortschritt glatt um.
=== Figuren ===
=== Figuren ===
*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
*'''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]]
*'''Weitere:''' viele [[Maulwurf|Maulwürfe]]
*'''Weitere:''' viele [[Maulwurf|Maulwürfe]]
-
 
-
== Bemerkungen ==
 
-
*Der [http://de.wikipedia.org/wiki/Dopplereffekt Dopplereffekt] ist das Phänomen der Frequenzänderung einer sich bewegenden Quelle von (Schall-, u.a.) Wellen (z.B. Feuerwehrauto mit Martinshorn) im Vergleich zu einem ruhenden Beobachter (bzw. Hörer) und hat nichts mit dem Verdoppeln oder Klonen von Murmeln oder Maulwürfen zu tun. Er ist nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Doppler Christian Doppler] benannt.
 
-
*Der Titel ist eine Anspielung auf den ''[[Star Wars|Star-Wars]]''-Film ''Angriff der Klonkrieger''.
 
-
*Im [[Abrafaxe-Album]] ''[[Die Reise zum Mond - Eine irrwitzige Geschichte mit den Abrafaxen|Die Reise zum Mond]]'' erschien der Onepager auf Seite 44 ohne Titel.
 
== Mitarbeiter ==
== Mitarbeiter ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge