Bearbeiten von Marshallinseln

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Die '''Marshallinseln''' werden in der [[Ozeanien-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] und in der [[Pilotinnen-Serie]] des [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]] erwähnt. Die Inselgruppe wird auch in den [[redaktionellen Rubrik]]en ''[[Abenteuer Ozeanien]]'' und ''[[Fragen über Fragen]]'' erwähnt, sowie in einer [[Beilagen - Mosaik ab 1976|Beilage]] abgebildet.
+
Die '''Marshallinseln''' werden in der [[Pilotinnen-Serie]] des [[Mosaik - Die unglaublichen Abenteuer von Anna, Bella & Caramella]] erwähnt. Die Inselgruppe ist auch in der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Fragen über Fragen]]'' im [[Mosaik ab 1976]] erwähnt und in einer [[Beilagen - Mosaik ab 1976|Beilage]] abgebildet.
-
Die [[Insel]]n wurden von [[span]]ischen Seefahren entdeckt und nach dem [[engl]]ischen Kapitän John Marshall bennannt, der sie 1788 besuchte. Nachdem mehrere deutsche Handelsunternehmen auf den Marshallinseln tätig waren, wurden sie zum ''Deutschen Schutzgebiet'' erklärt.
+
== Erwähnung in der Pilotinnen-Serie ==
 +
Auf einer [[Party der Morgans|Party]] stellen der [[Millionär Morgan]] und [[Luana Morgan|seiner Frau Luana]] einen [[Luana-Morgan-Pokal|Pokal]] vor, den sie für die erste Überquerung des [[Pazifik]] stiften. [[Amelia Earhart]] hält so einen Flug für Wahnsinn. Sie erklärt [[Diego Rivera]] und [[Frida Kahlo]], dass nach einem Flug bis [[Hawaii]], die Marshall-Inseln und anschließend [[Guam]] angeflogen werden müssten. Für [[Caramella]] erscheint es fraglich, ob auf einer Pazifikinsel genug Sprit aufzutreiben wäre.
-
== Erwähnung bei den Abrafaxen ==
+
Doch Luana Morgan hat bereits vorsorglich auf Hawaii, [[Majuro]] und Guam Treibstoffvorräte angelegen lassen. Sie kann [[Anna]] zu diesem Flug überreden, um [[Bella]] vor der Verfolgung durch [[Tenebroso]] in Sicherheit zu bringen.
-
Die [[Abrafaxe]] wollen [[Pitipak]] mit dem [[Dampfer Samoa|Dampfer ''Samoa'']] zu den Marshallinseln bringen, weil er vermutlich dort zu Hause ist. Weil sie keine Tickets vorweisen können, nimmt sie [[Captain Rockford]] nicht mit.
+
-
In der Handlung werden die Atolle [[Jaluit]] und [[Majuro]] erwähnt, die zu den Marshallinseln gehören.
+
In einer Fußnote wird Majuro als eine der Marshall-Inseln erklärt.
-
=== Im Mittelteil ===
+
== Im Mittelteil ==
-
Im Heft [[532]] sind in der Rubrik ''[[Abenteuer Ozeanien]]'' auf einer Karte auch die ''Marschallinseln'' (sic) abgebildet. In Text wird erwähnt, dass im Jahr 1885 das damalige [[Deutsches Kaiserreich|deutsche Kaiserreich]] die Marshallinseln (ungefragt) unter seinen Schutz stellte. Die deutsche Verwaltung der Inseln war bereits 1914 wieder vorbei.
+
In der Rubrik ''[[Fragen über Fragen]]'' ist im Heft [[549]] ein Halsschmuck von den Marshall-Inseln abgebildet. Es wird dazu die Frage beantwortet, was Provenienzforschung ist. Mit der Forschung zur Herkunft von Kulturgütern soll geklärt werden, ob sich die Ausstellungsstücke aus fernen Ländern rechtmäßig in den Sammlungen der Museen befinden.  
-
Im Heft [[544]] wird in der Rubrik ''Abenteuer Ozeanien'' erwähnt, dass in [[Mikronesien]] ganze Staaten wie die Marshallinseln oder [[Kiribati]] nur aus Atoll-Inseln bestehen.
+
== Beilage ==
-
 
+
-
In der Rubrik ''[[Fragen über Fragen]]'' ist im Heft [[549]] ein Halsschmuck von den Marshall-Inseln abgebildet. Es wird dazu die Frage beantwortet, was Provenienzforschung ist. Mit der Forschung zur Herkunft von Kulturgütern soll geklärt werden, ob sich die Ausstellungsstücke aus fernen Ländern rechtmäßig in den Sammlungen der Museen befinden.
+
-
 
+
-
=== Beilage ===
+
Auf dem [[Ozeanien-Poster]], der Beilage zum Heft [[532]], sind die Marshallinseln abgebildet und beschriftet.
Auf dem [[Ozeanien-Poster]], der Beilage zum Heft [[532]], sind die Marshallinseln abgebildet und beschriftet.
-
 
-
== Erwähnung bei Anna, Bella & Caramella ==
 
-
Auf einer [[Party der Morgans|Party]] stellen der [[Millionär Morgan]] und [[Luana Morgan|seine Frau Luana]] einen [[Luana-Morgan-Pokal|Pokal]] vor, den sie für die erste Überquerung des [[Pazifik]] stiften. [[Amelia Earhart]] hält so einen Flug für Wahnsinn. Sie erklärt [[Diego Rivera]] und [[Frida Kahlo]], dass nach einem Flug bis [[Hawaii]], die Marshall-Inseln und anschließend [[Guam]] angeflogen werden müssten. Für [[Caramella]] erscheint es fraglich, ob auf einer Pazifikinsel genug Sprit aufzutreiben wäre.
 
-
 
-
Doch Luana Morgan hat bereits vorsorglich auf Hawaii, [[Majuro]] und Guam Treibstoffvorräte angelegen lassen. Sie kann [[Anna]] zu diesem Flug überreden, um [[Bella]] vor der Verfolgung durch [[Tenebroso]] in Sicherheit zu bringen.
 
-
 
-
In einer Fußnote wird Majuro als eine der Marshall-Inseln erklärt.
 
== Externer Link ==
== Externer Link ==
Zeile 29: Zeile 18:
== Die Marshall-Inseln werden in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
== Die Marshall-Inseln werden in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[Ozeanien-Poster]] (Beilage in [[532]]), [[534]] (Handlung)
 
-
[[Mittelteil]]: [[532]], [[544]] ([[Abenteuer Ozeanien]]), [[549]] ([[Fragen über Fragen]])
 
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[056|56]] (Handlung)
  [[Anna, Bella & Caramella]]: [[056|56]] (Handlung)
 +
[[Mosaik ab 1976]]: [[Ozeanien-Poster]] (Beilage in [[532]]), [[549]] (in ''[[Fragen über Fragen]]'')
-
[[Kategorie:Ozeanien-Serie (Handlungsort)]]
 
[[Kategorie:Pilotinnen-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Pilotinnen-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Abenteuer Ozeanien (Handlungsort)]]
 
[[Kategorie:Fragen über Fragen (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Fragen über Fragen (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Ozeanien-Poster (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Ozeanien-Poster (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Insel]]
[[Kategorie:Insel]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge