Bearbeiten von Markusplatz

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Der '''Markusplatz''' ist ein immer wieder besuchter Handlungsort im [[Mosaik]].
+
Der '''Markusplatz''' ist ein Handlungsort im [[Mosaik ab 1976]] (in der [[Adria-Serie]]).
-
Der Markusplatz (ital.: Piazza San Marco) ist der bedeutendste und bekannteste Platz von [[Venedig]]. Der Platz ist mehr als 175m lang. Im 12. Jahrhundert führte ein Kanal durch den Markusplatz, der zusammen mit anderen Kanälen den [[Dogenpalast]] isolierte. Bis 1264 war der Platz mit roten Backsteinen gepflastert, die im Fischgrätenmuster verlegt waren. Im Jahr 1723 wurden die Backsteine durch grauen Trachyt ersetzt. Neben dem Glockenturm und dem [[Markusdom]] befinden sich die Alte und Neue Prokuratien sowie der Napoleonische Flügel und ein Bibliotheksgebäude am Platz.
+
Der Markusplatz (ital.: Piazza San Marco) ist der bedeutendste und bekannteste Platz der von [[Venedig]]. Der Platz ist mehr als 175m lang. Im 12. Jahrhundert führte ein Kanal durch den Markusplatz, der zusammen mit anderen Kanälen den [[Doge]]npalast isolierte. Bis 1264 war der Platz mit roten Backsteinen gepflastert, die im Fischgrätenmuster verlegt waren. Im Jahr 1723 wurden die Backsteine durch grauen Trachyt ersetzt. Neben dem ''Glockenturm'' und dem ''Markusdom'' befinden sich die ''Alten und Neuen Prokuratien'' sowie der ''Napoleonische Flügel'' und ein ''Bibliotheksgebäude''' am Platz.  
-
Meistens wird auch die '''Piazzetta''' zum Markusplatz gerechnet, die die Verbindung der eigentlichen ''Piazza San Marco'' mit dem [[Adria]]ufer herstellt.
+
== Die Abrafaxe auf dem Markusplatz ==
-
== Chronologische Reihenfolge ==
+
Die Abenteuer der [[Abrafaxe]] in [[Venedig]] beginnen mit der Ankunft am Markusplatz. Am Markusplatz im Hafen angekommen herrscht ein großes Getümmel. Die [[Gondolieri]] sind gekommen, um bei der Wahl des neuen [[Dogen]] ein Wörtchen mitzureden. Die [[Söldner des Hohen Rates]] allerdings haben hier einiges dagegen.
-
[[Bild:Markusplatz.jpg|right|frame|Aufstand der [[Gondolieri]] auf der Piazzetta.]]
+
-
*Zu Beginn des 12. Jahrhunderts kommen die [[Abrafaxe]] mit [[Hugo von Payens]] und anderen nach [[Venedig]]. Dabei ist auch der Markusplatz zu sehen; auf der Piazzetta wird eine riesige Tribüne für die Zuschauer des [[Corso Grande]] errichtet. ([[Templer-Serie]])
+
== Externe Links ==
-
*Im Jahre 1284 treffen [[Dig]] und [[Dag]] als Knappen von [[Ritter Runkel]] in Venedig ein. Ihr erster Anlaufpunkt ist der [[Dogenpalast]] an der Piazzetta. Später ankert das [[Burgenschiff]] an der Piazzetta, und auf dem ganzen Markusplatz findet der Karneval statt. ([[Runkel-Serie]])
+
[http://de.wikipedia.org/wiki/Markusplatz_%28Venedig%29 Markusplatz in der Wikipedia]]
-
*Markusplatz und Piazzetta spielen auch eine Rolle beim Venedigaufenthalt der [[Abrafaxe]] in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Hier findet ein Aufstand der [[Gondolieri]] gegen die Willkür der Patrizier statt, in den [[Harlekin]] und seine Freunde verwickelt werden. Später führt die Theatertruppe mehrere Stücke auf dem Markusplatz auf. ([[Adria-Serie]])
+
== Der Markusplatz ist in folgenden Mosaikheften zu sehen ==
-
 
+
  [[6/77]]
-
*Im 19. Jahrhundert landen [[Dig]] und [[Dag]] mit [[Lionardos Flugmaschine]] direkt auf dem Markusplatz.
+
-
 
+
-
*Im [[Onepager]] [[Urlaubsbilder]] macht [[Abrax]] Fotos vom Markusplatz.
+
-
 
+
-
== Externe Links ==
+
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Markusplatz_%28Venedig%29 Markusplatz in der Wikipedia]
+
-
 
+
-
<br clear="both">
+
-
== Folgende Mosaikhefte spielen auf Markusplatz und Piazzetta ==
+
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[88]], [[90]], [[91]], [[92]], [[102]]
+
-
+
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[6/77]], [[9/77]], [[12/77]], [[369]], [[370]]
+
-
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie: Adria-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
+
-
[[Kategorie:Adria-Serie (Handlungsort)]]
+
-
[[Kategorie:Marco Polo in Venedig (Handlungsort)]]
+
-
[[Kategorie:Templer-Serie (Handlungsort)]]
+
-
[[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Handlungsort)]]
+
-
[[Kategorie:Hafen]]
+
-
[[Kategorie:Platz]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge