Bearbeiten von Mahmud und Osmin

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Mahmud und Osmin''' sind zwei Figuren in der [[Runkel-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
'''Mahmud und Osmin''' sind zwei Figuren in der [[Runkel-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Mahmud und Osmin sind die Dorfältesten in einem [[Nureddins Dorf|türkischen Dorf]] nahe der [[Byzantinisches Reich|byzantinischen]] Grenze. Der [[Unterbefehlshaber von Janos|Anführer]] einer [[türkische Grenzpatrouille|Grenzpatrouille]] übergibt ihnen zwei Gefangene, die in das Gebiet eingedrungen sind. Bei ihnen handelt es sich um den [[Strategos]] und den [[Centurio mit Löwenstimme|Centurio]]. Als dann [[Türkenschreck]] im Dorf erscheint, behaupten die beiden Gefangenen, dass der Gaul drei richtigen [[Spion]]en gehöre. Mahmud und Osmin beschließen, diese ebenfalls zu fangen. Als die [[Digedags]] und [[Ritter Runkel]] erscheinen, sind sie froh, Türkenschreck gefunden zu haben. Sie bemerken nicht, dass Mahmud und Osmin zusammen mit zwei [[alte Männer in Nureddins Dorf|anderen Männern]] die Dornenhecke verschließen. Dann stürzen sie sich mit lautem Geschrei auf die Reisenden und nehmen sie gefangen. Doch schon nahen weitere Verdächtige. Der [[Muezzin in Nureddins Dorf|Muezzin]] meldet, dass sich ein [[Teufelsbrüder|Trupp Fremder]] dem Dorf nähert. Der Strategos und der Centurio versuchen ihnen einzureden, dass die Fremden ganz harmlos seien, während die Digedags das Gegenteil behaupten. Wieder beratschlagen Mahmud und Osmin, was zu tun sei. Da sie die Fremden nicht hereinlassen wollen, droht deren Anführer [[Bogumil]], ihnen den Ritter und seine Knappen auszuliefern. Mahmud fordert Bedenkzeit. Bogumil lässt ihm nur die kurze Zeit bis zum Sonnenuntergang, anderenfalls will er die Hecke anzünden und sich die Gefangenen mit Gewalt holen. Osmin fällt auf die Knie und [[Gebet (Islam)|betet]] zu [[Allah]]. Zum Glück erscheinen in letzter Minute [[Janos Koloda]] und seine [[Soldaten von Emir Nureddin|Reiter]]. Die Teufelsbrüder können allerdings noch die Dornenhecke in Brand setzen. Da der Strategos und der Centurio den Digedags bei den Löscharbeiten helfen, entschuldigt sich Mahmud anschließend bei ihnen.
+
Mahmud und Osmin sind die Dorfältesten in einem [[Nureddins Dorf|türkischen Dorf]] nahe der [[Byzantinisches Reich|byzantinischen]] Grenze. Der [[Unterbefehlshaber von Janos|Anführer]] einer [[türkische Grenzpatrouille|Grenzpatrouille]] übergibt ihnen zwei Gefangene, die in das Gebiet eingedrungen sind. Bei ihnen handelt es sich um den [[Strategos]] und den [[Centurio mit Löwenstimme|Centurio]]. Als dann [[Türkenschreck]] im Dorf erscheint, behaupten die beiden Gefangenen, dass der Gaul drei richtigen [[Spion]]en gehöre. Mahmud und Osmin beschließen, diese ebenfalls zu fangen. Als die [[Digedags]] und [[Ritter Runkel]] erscheinen, sind sie froh, Türkenschreck gefunden zu haben. Sie bemerken nicht, dass Mahmud und Osmin zusammen mit zwei [[alte Männer in Nureddins Dorf|anderen Männern]] die Dornenhecke verschließen. Dann stürzen sie sich mit lautem Geschrei auf die Reisenden und nehmen sie gefangen. Doch schon nahen weitere Verdächtige. Der [[Muezzin in Nureddins Dorf|Muezzin]] meldet, dass sich ein Trupp Fremder dem Dorf nähert. Der Strategos und der Centurio versuchen ihnen einzureden, dass die Fremden ganz harmlos seien, während die Digedags das Gegenteil behaupten.
 +
{{inuse|Heinrich}}
<br clear=both>
<br clear=both>
== Auftritt in folgendem Mosaik ==
== Auftritt in folgendem Mosaik ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge