Bearbeiten von Märchenschloss

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Datei:Maerchenschloss.jpg|right|framed|Ein wahrhaft märchenhaftes Schloss]]
 
Das '''Märchenschloss''' ist ein Handlungsort aus der [[Runkel-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Das '''Märchenschloss''' ist ein Handlungsort aus der [[Runkel-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Das Schloss taucht in einer vermutlich [[Lügengeschichten|erfundenen Geschichte]] auf, welche [[Ritter Runkel]] auf [[Burg Rübenstein]] zum Besten gibt. Daher ist seine tatsächliche Existenz mehr als fraglich.
+
Das Schloss taucht in einer vermutlich [[Lügengeschichten|erfundenen Geschichte]] auf, welche [[Ritter Runkel]] auf [[Burg Rübenstein]] zum Besten gibt.
Runkel zufolge hat er einst ein [[Tochter des Waffenhändlers|entführtes Mädchen]] befreit, welches von einem [[Neunköpfiger Drache|bösen Zauberer]] zum [[Dschebel Hamrin]] [[entführ|verschleppt]] worden war. Nachdem er mit Hilfe eines [[Fliegender Teppich|fliegenden Teppichs]] und eines [[Zauberschwert]]s in einer [[Drachenkampf am Dschebel Hamrin|erbitterten Schlacht]] den Drachen besiegt hatte, habe sich die Drachenhöhle am Dschebel Hamrin zurück in ein Märchenschloss verwandelt. Offensichtlich hatte der Zauberer/Drache das Schloss also vor oder im Laufe der Entführung in eine finstere Höhle verwandelt. Als Runkel das entzauberte Schloss betrat, sei im im Innenhof das befreite Mädchen entgegen geeilt.
Runkel zufolge hat er einst ein [[Tochter des Waffenhändlers|entführtes Mädchen]] befreit, welches von einem [[Neunköpfiger Drache|bösen Zauberer]] zum [[Dschebel Hamrin]] [[entführ|verschleppt]] worden war. Nachdem er mit Hilfe eines [[Fliegender Teppich|fliegenden Teppichs]] und eines [[Zauberschwert]]s in einer [[Drachenkampf am Dschebel Hamrin|erbitterten Schlacht]] den Drachen besiegt hatte, habe sich die Drachenhöhle am Dschebel Hamrin zurück in ein Märchenschloss verwandelt. Offensichtlich hatte der Zauberer/Drache das Schloss also vor oder im Laufe der Entführung in eine finstere Höhle verwandelt. Als Runkel das entzauberte Schloss betrat, sei im im Innenhof das befreite Mädchen entgegen geeilt.
Zeile 8: Zeile 7:
Über weitere Ereignisse in dem Schloss ist leider nichts bekannt, da Runkels Erzählung kurz darauf unsanft unterbrochen und auch nicht wieder aufgenommen wird. Jedenfalls gibt das Märchenschloss bei der späteren Theaterfassung der Geschichte ("''[[Drachenkampf im Orient oder Die geraubte Prinzessin]]"'') eine prächtige Kulisse ab, die von den [[Digedags]] als Chefbühnenbildnern liebevoll nachempfunden wird.
Über weitere Ereignisse in dem Schloss ist leider nichts bekannt, da Runkels Erzählung kurz darauf unsanft unterbrochen und auch nicht wieder aufgenommen wird. Jedenfalls gibt das Märchenschloss bei der späteren Theaterfassung der Geschichte ("''[[Drachenkampf im Orient oder Die geraubte Prinzessin]]"'') eine prächtige Kulisse ab, die von den [[Digedags]] als Chefbühnenbildnern liebevoll nachempfunden wird.
-
<br clear=both>
 
==Handlungsort in folgendem Heft==
==Handlungsort in folgendem Heft==
  [[147]]
  [[147]]
-
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)|Marchenschloss]]
+
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Schlösser und Paläste|Marchenschloss]]
+
[[Kategorie:Schlösser und Paläste]]
-
[[Kategorie:Fantasieort|Marchenschloss]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge