Bearbeiten von Little Heino 4

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
| '''Umfang''' || 2 Seiten
| '''Umfang''' || 2 Seiten
|-
|-
-
| '''Panel''' || 13 + [[Kartusche]]<br>+ Kalenderblatt
+
| '''Panel''' || 13 + Kartusche<br>+ Kalenderblatt
|-
|-
| '''Szenario, Text<br>und Zeichnungen''' || [[Schartenfink]]
| '''Szenario, Text<br>und Zeichnungen''' || [[Schartenfink]]
Zeile 16: Zeile 16:
| '''Folge davor''' || [[Little Heino 3]]
| '''Folge davor''' || [[Little Heino 3]]
|- bgcolor="#CFCFCF"
|- bgcolor="#CFCFCF"
-
| '''Folge danach''' || [[Little Laidchen]]
+
| '''Folge danach''' || ''noch keine''
|}
|}
Zeile 24: Zeile 24:
[[Heino]] und [[Laidchen]], in die Betrachtung des [[Mond]]es vertieft, überlegen, ob es dort oben auch Leben gebe. Kurzerhand prüfen sie das nach, indem sie sich aus Holz und dem [[Drache im Mauselochinger Forst|Drachen]] aus dem [[Mauselochinger Forst]] eine [[Rakete Igel|Rakete]] basteln und damit zum Erdtrabanten aufbrechen.  
[[Heino]] und [[Laidchen]], in die Betrachtung des [[Mond]]es vertieft, überlegen, ob es dort oben auch Leben gebe. Kurzerhand prüfen sie das nach, indem sie sich aus Holz und dem [[Drache im Mauselochinger Forst|Drachen]] aus dem [[Mauselochinger Forst]] eine [[Rakete Igel|Rakete]] basteln und damit zum Erdtrabanten aufbrechen.  
-
Dort finden sie in einer Höhle <s>Smaragde</s> <s>Karfunkelsteine</s> [[Mondrubine|rote Edelsteine]] und nehmen sich einfach einen mit. Doch prompt werden sie von einer Garde von [[Mondkälber]]n gestellt und vor deren [[Froschliese|Königin]] gebracht. Diese macht kurzen Prozess mit den beiden und schickt sie, auf ein [[altes Mobil von Väterchen Zar]] gefesselt, in die [[Schlucht von Tod]]. Hilflos kippen die Kinder in die Schlucht ... da erwacht Heino. Puh, alles nur ein Traum!
+
Dort finden sie in einer Höhle <s>Smaragde</s> <s>Karfunkelsteine</s> [[Mondrubine|rote Edelsteine]] und nehmen sich einfach einen mit. Doch prompt werden sie von einer Garde von [[Mondkälber]]n gestellt und vor deren [[Froschliese|Königin]] gebracht. Diese macht kurzen Prozess mit den beiden und schickt sie, auf ein [[Lunochod]] gefesselt, in die [[Schlucht von Tod]]. Hilflos kippen die Kinder in die Schlucht ... da erwacht Heino. Puh, alles nur ein Traum!
== Figuren ==
== Figuren ==
Zeile 45: Zeile 45:
*Die Mondkälber [[fluch]]en "Olomontro!" wie die Bewohner des Regenbogenlandes (vgl. ''Basil im Regenbogenland'' und ''Basil im Weltraum'' von Andreas J. Mueller, nachgedruckt als Bände 3 und 13 der ''[[Klassiker der DDR-Bildgeschichte]]''). Ansonsten klingt ihre Sprache eher wie die der [[Ureinwohner von Katenga]] aus MOSAIK [[42]] - "Zangalabanga!", "Ule bule!", "Risibisi!".
*Die Mondkälber [[fluch]]en "Olomontro!" wie die Bewohner des Regenbogenlandes (vgl. ''Basil im Regenbogenland'' und ''Basil im Weltraum'' von Andreas J. Mueller, nachgedruckt als Bände 3 und 13 der ''[[Klassiker der DDR-Bildgeschichte]]''). Ansonsten klingt ihre Sprache eher wie die der [[Ureinwohner von Katenga]] aus MOSAIK [[42]] - "Zangalabanga!", "Ule bule!", "Risibisi!".
*Mit ihren drei Gedanken bzw. Ausrufen - "Runki macht aber große Sprünge!", "Ich betrete den Mond im Namen der gesamten Ritterheit!" und "... der macht aber kleine Schritte!" - variieren Laidchen, Heino und ein Mondkalb die berühmten Worte von Neil Armstrong.
*Mit ihren drei Gedanken bzw. Ausrufen - "Runki macht aber große Sprünge!", "Ich betrete den Mond im Namen der gesamten Ritterheit!" und "... der macht aber kleine Schritte!" - variieren Laidchen, Heino und ein Mondkalb die berühmten Worte von Neil Armstrong.
-
*Die [[Mondrubine]] sind wiederum Anspielungen auf eine ''[[Fix und Fax|Fix-und-Fax]]''-Geschichte aus ''[[Atze]]'' 10/1967. Das entsprechende Panel ist ein Zitat auf das Titelbild dieses Heftes. Allerdings irrt erst der kleine Runkel, denn Smaragde sind grün, dann irrt die kleine Adelaide, denn blaue Edelsteine sind z. B. Saphire. Rubine und Granate bezeichnete man aber in der Tat früher als Karfunkelsteine.
+
*Die [[Mondrubine]] sind wiederum Anspielungen auf eine ''[[Fix und Fax|Fix-und-Fax]]''-Geschichte aus ''[[Atze]]'' 10/1967. Das entsprechende Panel ist ein Zitat auf das Titelbild dieses Heftes.  
*Heinos Begrüßungsspruch "Take me to your leader!" ist ein gern zitierter Bestandteil schlechter Scinece-Fiction-Literatur.
*Heinos Begrüßungsspruch "Take me to your leader!" ist ein gern zitierter Bestandteil schlechter Scinece-Fiction-Literatur.
*Auf dem [[Lunochod]] steht zunächst "Распутин" (also "[http://de.wikipedia.org/wiki/Grigori_Jefimowitsch_Rasputin Rasputin]"), später "Конец" (also "Ende").
*Auf dem [[Lunochod]] steht zunächst "Распутин" (also "[http://de.wikipedia.org/wiki/Grigori_Jefimowitsch_Rasputin Rasputin]"), später "Конец" (also "Ende").
*Eins der Mondkälber scheint ein Fan von [http://de.wikipedia.org/wiki/Gina-Lisa_Lohfink Gina Lisa] zu sein; auch wenn der Spruch "Zack, die Bohne!" wohl schon älter ist.
*Eins der Mondkälber scheint ein Fan von [http://de.wikipedia.org/wiki/Gina-Lisa_Lohfink Gina Lisa] zu sein; auch wenn der Spruch "Zack, die Bohne!" wohl schon älter ist.
-
*Mehrere Panel des Comics basieren auf Szenen des Science-Fiction-Filmklassikers ''[[Die Reise zum Mond (Film)|Die Reise zum Mond]]'' von 1902. Während aus den kleinen Sternchen im Original aber Frauengesichter schauen (''Siebengestirn'' oder ''Großer Wagen''), grinsen einen hier ein kleiner, von Pteroman früher bereits geschaffener Roboterkopf, ein Mondkalbgesicht und ein [[Dig]] ohne Haare an.
+
*Mehrere Panel des Comics basieren auf Szenen des Science-Fiction-Filmklassikers ''[[Die Reise zum Mond]]'' von 1902. Während aus den kleinen Sternchen im Original aber Frauengesichter schauen (''Siebengestirn'' oder ''Großer Wagen''), grinsen einen hier ein kleiner, von Pteroman früher bereits geschaffener Roboterkopf, ein Mondkalbgesicht und ein [[Dig]] ohne Haare an.
[[Kategorie:Little Heino (Fancomic)]]
[[Kategorie:Little Heino (Fancomic)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge