Bearbeiten von Kräuter-Marie

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Die Kräuter-Marie ist ein altes Mütterchen, das im [[Rübensteiner Dorf|Dorf]] am Fuße des [[Burg Rübenstein|Rübensteins]] lebt.
Die Kräuter-Marie ist ein altes Mütterchen, das im [[Rübensteiner Dorf|Dorf]] am Fuße des [[Burg Rübenstein|Rübensteins]] lebt.
-
 
+
{{inuse|Heinrich}}
-
Sie widerspricht [[Frater Anselmo]], der behauptet, dass [[Ritter Runkel|Runkel]] die Zuckerherstellung von bösartigen Dämonen erlernt habe. Kräuter-Marie berichtet, dass Runkel sie Zucker und sogar den Rübensaft probieren ließ und beides sehr gut geschmeckt habe. Darauf versucht der Frater, sie als Vertraute des Hexenmeisters und Zauberin darzustellen. Das bestätigen sogar einige Dorfbewohner. Einer berichtet, dass sie seine Ziege verhext habe und diese vier Wochen keine Milch mehr gegeben habe. Ein anderer behauptet, dass sie ihm einen Habicht schickte, der alle Kücken holte. Als noch mehr solche Geschichten berichtet werden, stellt Anselmo sie als Teufelin hin, die zu Runkel hält. Kräuter-Marie schwört verzweifelt, dass sie nichts mit dem [[Teufel]] zu tun habe. Sie verspricht Frater Anselmo, sehr viel zu beten und Buße zu tun, damit sich das Böse von ihr abwende.
+
<br clear=both>  
<br clear=both>  
== Kräuter-Marie tritt in folgendem Roman auf ==
== Kräuter-Marie tritt in folgendem Roman auf ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge