Bearbeiten von Kapitänskajüte der Louisiana

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
==Rolle in der Mosaikhandlung==
==Rolle in der Mosaikhandlung==
-
Die Kajüte wird wahrscheinlich zum ersten Mal Schauplatz der Handlung, als die ''Louisiana'' während des [[Schiffsrennen auf dem Mississippi|Schiffsrennens]] mit der ''[[Mississippi-Queen]]'' auf einer [[Sandbank im Mississippi|Sandbank]] aufgelaufen ist. Der Kapitän, sein [[Erster Offizier der Louisiana|Erster Offizier]], der [[Lotse Turner]], [[Colonel Springfield]] und [[Victoria Jefferson|Tante Victoria]] beratschlagen hier, wie sie aus der verfahrenen Situation wieder herauskommen können. Schließlich entsteht dort im Streit zwischen Baxter und Turner die Idee, das Schiff um sein sämtliches Mobilar zu erleichtern, damit es weniger Tiefgang bekommt.
+
Die Kajüte wird wahrscheinlich zum ersten Mal Schauplatz der Handlung, als die ''Louisiana'' während des [[Schiffsrennen auf dem Mississippi|Schiffsrennens]] mit der ''[[Mississippi-Queen]]'' auf einer Sandbank aufgelaufen ist. Der Kapitän, sein [[Erster Offizier der Louisiana|Erster Offizier]], der [[Lotse Turner]], [[Colonel Springfield]] und [[Victoria Jefferson|Tante Victoria]] beratschlagen hier, wie sie aus der verfahrenen Situation wieder herauskommen können. Schließlich entsteht dort im Streit zwischen Baxter und Turner die Idee, das Schiff um sein sämtliches Mobilar zu erleichtern, damit es weniger Tiefgang bekommt.
Wochen später unterhalten sich in der Kapitänskajüte Mrs. Jefferson und ihr Neffe Samuel Baxter über das [[Abe Gunsticks Testament|Testament von Abe Gunstick]]. Mrs. Jefferson ist untröstlich, dass das kostbare [[Banjo]], in welchem laut Testament der [[Plan zur Goldmine]] versteckt sein soll, beim Schiffsrennen über Bord geworfen wurde. Sie ahnen nicht, dass just in dieser Nacht die [[Digedags]] und [[Ben]] durch Zufall auf der ''Louisiana'' gestrandet sind und die ganze Unterhaltung mitbekommen. Wegen der schwülen Witterung hatte der Kapitän nämlich die Fenster der Kajüte weit geöffnet. Als kurz darauf das Schiff plötzlich abstoppt, rennt Baxter wütend aus der Kajüte, um den Lotsen zur Rede zu stellen. Dabei weht der entstehende Luftzug das Testament vom Tisch aus dem Fenster, geradewegs in die Arme der Digedags.
Wochen später unterhalten sich in der Kapitänskajüte Mrs. Jefferson und ihr Neffe Samuel Baxter über das [[Abe Gunsticks Testament|Testament von Abe Gunstick]]. Mrs. Jefferson ist untröstlich, dass das kostbare [[Banjo]], in welchem laut Testament der [[Plan zur Goldmine]] versteckt sein soll, beim Schiffsrennen über Bord geworfen wurde. Sie ahnen nicht, dass just in dieser Nacht die [[Digedags]] und [[Ben]] durch Zufall auf der ''Louisiana'' gestrandet sind und die ganze Unterhaltung mitbekommen. Wegen der schwülen Witterung hatte der Kapitän nämlich die Fenster der Kajüte weit geöffnet. Als kurz darauf das Schiff plötzlich abstoppt, rennt Baxter wütend aus der Kajüte, um den Lotsen zur Rede zu stellen. Dabei weht der entstehende Luftzug das Testament vom Tisch aus dem Fenster, geradewegs in die Arme der Digedags.
   
   
-
Am folgenden Morgen durchsuchen Baxter, die Lady und der Colonel verweifelt die Kajüte nach dem verschwundenen Testament. Sie stellen die Einrichtung völlig auf den Kopf, finden aber nichts. Als der Colonel gerade anfangen will, "Spuren zu lesen", fragt Baxter den gerade vorbeikommenden Matrosen [[Nick Norris]], ob er denn nicht beim Saubermachen ein Blatt Papier gefunden habe. Norris verneint dies, berichtet aber von vier verdächtigen Gestalten, welche er gesehen, jedoch nicht erkannt hätte.
+
Am folgenden Morgen durchsuchen Baxter, die Lady und der Colonel verweifelt die Kajüte nach dem verschwundenen Testament. Sie stellen die Einrichtung völlig auf den Kopf, finden aber nichts. Als der Colonel gerade anfangen will, "Spuren zu lesen", fragt Baxter den gerade vorbeikommenden Matrosen [[Nick Norris]], ob er denn nicht beim Saubermachen ein Blatt Papier gefunden habe. Norris verneint dies, berichtet aber von vier verdächtigen Gestalten, welche er gesehen, jedoch nicht erkannt hätte.  
==Anmerkung==
==Anmerkung==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge