Bearbeiten von Käpt'n Blaubär

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Kapt`n_Blaubär.JPG|right|frame|der Käpt'n in Tokyo]]
+
'''Käpt’n Blaubär ''' ist eine Comic-Figur von Walter Moers die ein [[Cameo]] im [[Mosaik ab 1976|Mosaik der neuen Serie]] hat.
-
'''Käpt'n Blaubär ''' ist eine Comic-Figur von Walter Moers die ein [[Cameo]] im [[Mosaik ab 1976|Mosaik der neuen Serie]] hat.
+
==Die Comic-Figur==
==Die Comic-Figur==
-
Käpt'n Blaubär ist eine durch ''Die Sendung mit der Maus'' bekannt gewordene Figur von Walter Moers. Der blaue zottelige Opa Käpt'n Blaubär erzählt in den Kurzgeschichten seinen drei Enkeln reichlich Seemannsgarn von seinen Reisen mit der Leichtmatrosen-Ratte Hein Blöd.
+
Käpt’n Blaubär ist eine durch Die Sendung mit der Maus bekannt gewordene Figur von Walter Moers. Der blaue zottelige Opa Käpt’n Blaubär erzählt in den Kurzgeschichten seinen drei Enkeln reichlich Seemannsgarn von seinen Reisen mit der Leichtmatrosen-Ratte Hein Blöd.
Die Rahmenhandlung wird in der Gegenwartsform im Muppet-Stil gezeigt, die eingebetteten Lügengeschichten im Zeichentrickfilmstil. Am Ende des Lügenmärchens äußern die drei Enkel Zweifel am Wahrheitsgehalt der Geschichte, woraufhin doch noch ein schlagkräftiger Beweis auftaucht.
Die Rahmenhandlung wird in der Gegenwartsform im Muppet-Stil gezeigt, die eingebetteten Lügengeschichten im Zeichentrickfilmstil. Am Ende des Lügenmärchens äußern die drei Enkel Zweifel am Wahrheitsgehalt der Geschichte, woraufhin doch noch ein schlagkräftiger Beweis auftaucht.
-
Walter Moers veröffentlicht seit 1984 Comics. Seiner Werke wurden erstmals in Satirezeitschriften wie Kowalski, Titanic und Raben abgedruckt. Seine bekanntesten Comicfiguren sind unter anderem:
+
Walter Moers veröffentlicht seit 1984 Comics. Seiner Werke wurden erst mals in Satirezeitschriften wie Kowalski, Titanic und Raben abgedruckt. Seine bekanntesten Comicfiguren sind unter anderem:
:* Das [http://de.wikipedia.org/wiki/Kleines_Arschloch_%28Comic%29 kleine Arschloch]
:* Das [http://de.wikipedia.org/wiki/Kleines_Arschloch_%28Comic%29 kleine Arschloch]
Zeile 17: Zeile 16:
== Wikipedia Links ==
== Wikipedia Links ==
-
*[http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4pt%E2%80%99n_Blaub%C3%A4r Käpt'n Blaubär]
+
*[http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4pt%E2%80%99n_Blaub%C3%A4r Käpt’n Blaubär]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Moers Walter Moers]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Moers Walter Moers]
-
 
-
== Literatur ==
 
-
*Walter Moers, ''Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär'' (Roman)
 
== Käpt’n Blaubär taucht in folgenden Mosaikheften auf==
== Käpt’n Blaubär taucht in folgenden Mosaikheften auf==
Zeile 28: Zeile 24:
[[Kategorie:Cameo]]
[[Kategorie:Cameo]]
[[Kategorie:Quelle (Comic)]]
[[Kategorie:Quelle (Comic)]]
-
[[Kategorie:Zweite Japan-Serie (Quelle)]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge