Bearbeiten von Hoffmanns Erzählungen

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Hoffmanns Erzählungen''' - im [[französisch]]en Original ''Les Contes d'Hoffmann'' - ist eine [[Oper]] von [[Jacques Offenbach]]. Sie wurde 1881 posthum uraufgeführt und ist neben ''[[Orpheus in der Unterwelt]]'' das bekannteste Werk des Komponisten. Das Libretto basiert auf einem dreißig Jahre älteren Theaterstück. In der [[Römer-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] spielt der Texter [[Lothar Dräger]] auf ''Hoffmanns Erzählungen'' an. Eine weitere mögliche Anspielung findet sich im [[Hans-Wurst-Kapitel]] des [[Mosaik ab 1976]].
+
'''Hoffmanns Erzählungen''' - im [[französisch]]en Original ''Les Contes d'Hoffmann'' - ist eine Oper von [[Jacques Offenbach]]. Sie wurde 1881 posthum uraufgeführt und ist neben ''[[Orpheus in der Unterwelt]]'' das bekannteste Werk des Komponisten. Das Libretto basiert auf einem dreißig Jahre älteren Theaterstück. In der [[Römer-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] spielt der Texter [[Lothar Dräger]] auf ''Hoffmanns Erzählungen'' an. Eine weitere mögliche Anspielung findet sich im [[Hans-Wurst-Kapitel]] des [[Mosaik ab 1976]].
== Kurzinhalt ==
== Kurzinhalt ==
E.T.A. Hoffmann übernimmt die Rolle der Protagonisten einiger seiner Werke (z.B. die des Nathanael aus dem ''Sandmann''), deren Handlung in der Oper zusammengeführt wird.  
E.T.A. Hoffmann übernimmt die Rolle der Protagonisten einiger seiner Werke (z.B. die des Nathanael aus dem ''Sandmann''), deren Handlung in der Oper zusammengeführt wird.  
-
Hoffmann ist unglücklich in die Opernsängerin Stella verliebt. Während sie in [[Mozart]]s ''Don Giovanni'' auftritt, erzählt er seinen Freunden in der Kneipe von seinen früheren Liebschaften: der Puppe Olympia, der suizidalen Sängerin Antonia, der Kurtisane Giulietta. Als Stella schließlich erscheint, hat Hoffmann seine Leidenschaft für sie verloren und lässt sie mit einem Nebenbuhler ziehen.
+
Hoffmann ist unglücklich in die Opernsängerin Stella verliebt. Während sie in [[Mozart]]s ''Don Giovanni'' auftritt, erzählt er seinen Freunden in der Kneipe von seinen früheren Liebschaften: der Puppe Olympia, der suizidalen Sängerin Antonia, der Kurtisane Giuletta. Als Stella schließlich erscheint, hat Hoffmann seine Leidenschaft für sie verloren und lässt sie mit einem Nebenbuhler ziehen.
== Anspielungen im MOSAIK ==
== Anspielungen im MOSAIK ==
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:Quelle (Oper)]]
[[Kategorie:Quelle (Oper)]]
-
[[Kategorie:Römer-Serie (Quelle)]]
 
-
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Quelle)]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge