Bearbeiten von Diskussion:Templer-Serie

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
== Name der Serie ==
+
Hier fehlen noch die Verlinkungen zu den restlichen Radiospots.
 +
 
Könnte ein Berufener eintragen, warum die Serie "Templer"-Serie genannt wird? [[Benutzer:81.169.145.11|81.169.145.11]] 23:50, 31. Mai 2006 (CEST)
Könnte ein Berufener eintragen, warum die Serie "Templer"-Serie genannt wird? [[Benutzer:81.169.145.11|81.169.145.11]] 23:50, 31. Mai 2006 (CEST)
:Aber gern doch. ;-) [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 00:12, 1. Jun 2006 (CEST)
:Aber gern doch. ;-) [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 00:12, 1. Jun 2006 (CEST)
 +
 +
 +
== Temper-Serie heißt ''Im Labyrinth der Zeit''! ==
Nur zur Info: Unter abrafaxe.eu wird die Serie '''"Im Labyrinth der Zeit"''' genannt. Dann muss das, wohl dann auch hier geändert werden! Gruß [[Benutzer:Marcufax|Marcufax]] 09:48, 7. Aug 2006 (CEST)
Nur zur Info: Unter abrafaxe.eu wird die Serie '''"Im Labyrinth der Zeit"''' genannt. Dann muss das, wohl dann auch hier geändert werden! Gruß [[Benutzer:Marcufax|Marcufax]] 09:48, 7. Aug 2006 (CEST)
Zeile 9: Zeile 13:
::PS: Abegesehen davon würde ich mich nur sehr ungern an der Kapiteleinteilung auf der HP orientieren. Wirkt doch sehr ad hoc. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:59, 7. Aug 2006 (CEST)
::PS: Abegesehen davon würde ich mich nur sehr ungern an der Kapiteleinteilung auf der HP orientieren. Wirkt doch sehr ad hoc. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:59, 7. Aug 2006 (CEST)
-
 
-
== Radiospots ==
 
-
Hier fehlen noch die Verlinkungen zu den restlichen Radiospots.
 
-
:Ich habe die Verlinkungen zu allen Spots entfernt. Die sind schon bei den entsprechenden Heften eingebaut und hier m.E. unnötig. --[[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 16:58, 26. Mai 2008 (CEST)
 
-
::Die Verlinkungen zu den Radiospots funktionieren alle nicht mehr! Damit können sie auch bei den Heften raus oder hat sie jemand gespeichert? [[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 18:54, 26. Mai 2008 (CEST)
 
-
:::Das ist ja seltsam. Scheuch hat sie doch extra bei sich gespeichert. :kratz: [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 19:05, 26. Mai 2008 (CEST)
 
-
::::Kleine Korrektur nach genauer Überprüfung: Bei den Heften 361 bis 366 funktioniert der Link nicht. Ab 367 bis 380 funktioniert noch alles! [[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 19:49, 26. Mai 2008 (CEST)
 
-
 
-
== Gegner==
 
-
@Chouette: Meinst du nicht, die [[schwarze Ritter|schwarzen Ritter]] sollten bei den Gegnern in der Serie erwähnt werden? Sie werden zu Beginn zumindest eindeutig so eingeführt. Später wandelt sich das so langsam, aber als Leser merkt man das erst nach etlichen Heften.--[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 23:08, 2. Sep. 2014 (CEST)
 
-
:Das stimmt. Ich trage sie ein. Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber wurde eigentlich aufgeklärt, warum sie Montbart und später die Abrafaxe überhaupt verfolgten? [[Benutzer:CHOUETTE|CHOUETTE]] 07:59, 3. Sep. 2014 (CEST)
 
-
::Ich muss gestehen, ich weiß es auch nicht. Aber über den Grund der Verfolgung von Montbart habe ich gestern ebenfalls gegrübelt. Die Serie ist offensichtlich mal wieder dran, sie zu lesen. --[[Benutzer:Bhur|Bhur]] 08:39, 3. Sep. 2014 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge