Bearbeiten von Diskussion:Schreckhaftes Merinolamm

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
:Ja, sieht ganz so aus! --[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 18:09, 5. Apr. 2013 (CEST)
:Ja, sieht ganz so aus! --[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 18:09, 5. Apr. 2013 (CEST)
::Ich denke, das Lamm haut ab, als das Schaf vor ihm an der Reihe ist und geschoren werden soll. Die Schmetterlinge sind meiner Meinung nach nur Dekoration. Die Frösche können ganz bestimmt nichts dafür, dass das Schäfchen wegläuft, da die erst ins Bild kommen, als das Lamm schon rennt. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 18:14, 5. Apr. 2013 (CEST)
::Ich denke, das Lamm haut ab, als das Schaf vor ihm an der Reihe ist und geschoren werden soll. Die Schmetterlinge sind meiner Meinung nach nur Dekoration. Die Frösche können ganz bestimmt nichts dafür, dass das Schäfchen wegläuft, da die erst ins Bild kommen, als das Lamm schon rennt. [[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 18:14, 5. Apr. 2013 (CEST)
-
:::Habe es mir nochmal angeschaut. Denke doch, daß die ganzen kleinen herumflatternden und herumhopsenden Viecher das lamm erschreckt haben. Zumindest dürfte das die Intention des Autors und des zeichners gewesen sein (wie gut umgesetzt, ist eine andere Frage - ich denke: nicht optimal, aber erkennbar). Wozu sonst all die Schmetterlinge und Frösche an dieser Stelle, die nirgendwo anders im Heft so konzentriert auftauchen? Ich trage das mal im Artikel so ein. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 22:11, 6. Apr. 2013 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge