Bearbeiten von Diskussion:Comicbegriffe

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 50: Zeile 50:
:Sketch: 1.) Kurze humoristische Szene im Theater 2.) Engl. für Skizze [[Spezial:Beiträge/77.6.251.232|77.6.251.232]] 14:19, 27. Feb. 2012 (CET)
:Sketch: 1.) Kurze humoristische Szene im Theater 2.) Engl. für Skizze [[Spezial:Beiträge/77.6.251.232|77.6.251.232]] 14:19, 27. Feb. 2012 (CET)
::Wunderbar. Schön herkopiert! Wußte ich noch gar nicht! Hilft das jetzt beim Comic weiter? [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 14:32, 27. Feb. 2012 (CET)
::Wunderbar. Schön herkopiert! Wußte ich noch gar nicht! Hilft das jetzt beim Comic weiter? [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 14:32, 27. Feb. 2012 (CET)
-
:::Für den Sketch in der darstellenden Kunst ist der Plural ''Sketche''. Ist das bei Comics auch so, oder wäre da als Plural ''Sketches'' angebracht?--[[Benutzer:Meinrath|Meinrath]] 18:36, 4. Dez. 2012 (CET)
 
-
::::Da es eingedeutscht ist mit einer gegenüber dem Originalbegriff leicht verschobenenen Bedeutung: Sketche. Würd ich sagen. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 18:56, 4. Dez. 2012 (CET)
 
-
:
 
-
:
 
-
[[Datei:Saturn Mond Stern.jpg|100px|thumb]]
 
-
Was ist eigentlich das "Gegenstück" eines Soundwortes, sprich also eine illustrierte "optische Redewendung", wie z.B. ''Hellsehen'' oder ''Sternchen sehen''? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 17:13, 26. Jan. 2014 (CET)
 
-
: "Bildsymbol"? [[Benutzer:Pegasau|Pegasau]] 17:36, 26. Jan. 2014 (CET)
 
-
:: Das nebenstehende Bild wäre also ein "Bildsymbol"? :confused: [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 16:53, 27. Jan. 2014 (CET)
 
-
:::Nee, nur die Sterne, die den Vogel umschwirren. Ein bildliches Symbol für *Sternchen sehen* oder Gaga/konfus/Kopfschmerzen/Verwirrung/Schädelbrummen etc. [[Benutzer:Pegasau|Pegasau]] 17:03, 27. Jan. 2014 (CET)
 
-
:::: "Bildliches Symbol" - so etwas Unromantisches. Ich hätte mir da einen dem ''Onomatopöie'' das Wasser reichen könnenden Begriff, wie vielleicht ''Paroimíapeinture'', ''Ri̱tópictoriali'' oder ''Frásialiquam'' vorgestellt. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 19:26, 27. Jan. 2014 (CET)
 
== Links ==
== Links ==
Zeile 105: Zeile 95:
*Vorsatz, Nachsatz (Sammelbände, ...?)
*Vorsatz, Nachsatz (Sammelbände, ...?)
--[[Benutzer:Kobold|Kobold]] 20:55, 28. Feb. 2012 (CET)
--[[Benutzer:Kobold|Kobold]] 20:55, 28. Feb. 2012 (CET)
-
 
-
:Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, analog zu dem '''Comicbegriffe'''-Artikel einen '''Druckereibegriffe'''-Artikel zu kreieren? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 12:18, 27. Feb. 2014 (CET)
 
=== Interessant wären meiner Meinung nach auch: ===
=== Interessant wären meiner Meinung nach auch: ===
Zeile 125: Zeile 113:
*[[Artwork]]
*[[Artwork]]
Die Sachen sollten sich natürlich, außer dem Allgemeinhin, aus der Sicht von Mosaikpublikationen bzw. in der erster Linie rund um das Mosaik (incl. von Fanpublikationen) beschäftigen. --[[Benutzer:Udo Swamp|Udo Swamp]] 14:28, 29. Feb. 2012 (CET)
Die Sachen sollten sich natürlich, außer dem Allgemeinhin, aus der Sicht von Mosaikpublikationen bzw. in der erster Linie rund um das Mosaik (incl. von Fanpublikationen) beschäftigen. --[[Benutzer:Udo Swamp|Udo Swamp]] 14:28, 29. Feb. 2012 (CET)
-
 
-
*[[Marginalie]]    ([[Spezial:Suche/Marginalie|hier...]]) [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 19:49, 17. Feb. 2015 (CET)
 
=== Wären aus eurer Sich auch folgende Begriffe im Artikel gut aufgehoben? ===
=== Wären aus eurer Sich auch folgende Begriffe im Artikel gut aufgehoben? ===
Zeile 176: Zeile 162:
[[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 22:50, 6. Jun. 2012 (CEST)
[[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 22:50, 6. Jun. 2012 (CEST)
:Neuer Versuch ... --[[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 13:47, 10. Jun. 2012 (CEST)
:Neuer Versuch ... --[[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 13:47, 10. Jun. 2012 (CEST)
-
::Bei Punkt 1 ist die Bezeichnung "Cameo" sicher nicht treffend. Es ist einfach eine Anspielung.
 
-
::Punkt 2 sind mMn klare Cameos. Für ein Cameo reicht eine Abbildung, muß kein "echter" Auftritt sein. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 13:52, 10. Jun. 2012 (CEST)
 
-
:::Danke! Werde ich dann noch so einarbeiten. (... demnächst mal.) --[[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 13:57, 10. Jun. 2012 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge