Bearbeiten von Diskussion:Califax' Rezepttipp

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
:::::Naja, es ist schon ein Unterschied zwischen Gerichten, die man im Comic sieht bzw. dem Namen nach vernimmt, und echten Rezepten zum Nachkochen. Ich habe ja gar nichts dagegen, wenn du alle möglichen Rezepte hier mit aufnimmst, aber doch bitte getrennt voneinander, nicht alle in einer Tabelle. Diese suggeriert Einheitlichkeit, die es hierbei gar nicht gibt. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:14, 4. Jan. 2012 (CET)
:::::Naja, es ist schon ein Unterschied zwischen Gerichten, die man im Comic sieht bzw. dem Namen nach vernimmt, und echten Rezepten zum Nachkochen. Ich habe ja gar nichts dagegen, wenn du alle möglichen Rezepte hier mit aufnimmst, aber doch bitte getrennt voneinander, nicht alle in einer Tabelle. Diese suggeriert Einheitlichkeit, die es hierbei gar nicht gibt. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:14, 4. Jan. 2012 (CET)
::::::Dann wiederum würden beinahe sämtliche Hollywoodrezepte hier nur mit einer Vermerkzeile des Albums als Publikation hineingehören, aber die Rezepte aus den 4 Px´s müßten bleiben. Die Hollywoodrezeptliste könnte dann einen eigenen Artikel oder einen Absatz im [[Hollywood Pursuit - Die Abrafaxe in Amerika|Hollywood-Artikel]] bekommen. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 20:27, 4. Jan. 2012 (CET)
::::::Dann wiederum würden beinahe sämtliche Hollywoodrezepte hier nur mit einer Vermerkzeile des Albums als Publikation hineingehören, aber die Rezepte aus den 4 Px´s müßten bleiben. Die Hollywoodrezeptliste könnte dann einen eigenen Artikel oder einen Absatz im [[Hollywood Pursuit - Die Abrafaxe in Amerika|Hollywood-Artikel]] bekommen. [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 20:27, 4. Jan. 2012 (CET)
-
:::::::Vielleicht besser so - als Abschnitt im Artikel zum Album. Die Pascalifax-Rezepte können hingegen gerne hier bleiben - in eigener Tabelle, so wie wir auch sonst Fanpublikationen getrennt aufzählen. Gruß [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 20:31, 4. Jan. 2012 (CET)
 
-
Ist das beabsichtigt, dass der "Heiße Holunder" aus der SUPER-Illu vom 29.04.2909 2x aufgeführt wurde? --[[Benutzer:Mäggi|Mäggi]] 13:41, 23. Jun. 2012 (CEST)
 
-
:Mit Sicherheit nicht! Ich habe schon mal das falsche Datum korrigiert. "Heißer Holunder" war nur am 27.01.2011 abgedruckt! --[[Benutzer:Heinrich|Heinrich]] 10:01, 24. Jun. 2012 (CEST)
 
-
::Nein, war nicht beabsichtigt. Aber beim Erstellen einer Tabelle, geht es bei mir schneller, wenn ich eine Spalte ein paar mal kopiere und dann die entsprechenden Zellinhalte ändere. Setz aber voraus, dass ich den Inhalt auch vorliegen habe. (Sonst hoffe ich eben, dass andere Sammler und  MoPed-Schreiber korrigieren. ;) ) [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 23:14, 15. Jan. 2013 (CET)
 
-
 
-
== Inhaltsverzeichnis des Artikels ==
 
-
 
-
Ist das nur an meinem Rechner so, oder liegt hier irgend ein versteckter HTML-Befehl vor, dass das Inhaltsverzeichnis ausgeblendet wird? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 15:34, 8. Apr. 2013 (CEST)
 
-
:Inhaltsverzeichnis wird bei mehr als 3 Überschriften angelegt. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 15:43, 8. Apr. 2013 (CEST)
 
-
::Angelegt oder angezeigt? Es sind ja drei Überschriften im Artikel. Bei anderen Artikel bekomme ich die aber oben im Inhaltsverzeichniskästchen angezeigt. Hier nicht (mit FX). - Hast du Windows-Explorer oder Firefox zur Ansicht? [[Benutzer:Phoenix|Phoenix]] 20:34, 8. Apr. 2013 (CEST)
 
-
:::MEHR als 3, P-nix, MEHR als 3. [[Benutzer:Tilberg|Tilberg]] 21:02, 8. Apr. 2013 (CEST)
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge