Bearbeiten von Chinesische Wahrsagerin

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
Nachdem sich [[Li]] in die wunderschöne [[Lu]] verliebt hat und daraufhin sogar einen akademischen Grad erringt, geht er zu der Wahrsagerin, um ihre Dienste als Heiratsmaklerin in Anspruch zu nehmen. Sie wurde bereits mehrfach von Männern besucht, die allesamt um Lu freien wollten. Beim ersten Kandidaten verlor sie einen Zahn, den sie in dem Moment wieder findet, als Li ihre düstere Behausung betritt. Damit ist für sie klar: er ist der rechte Bräutigam. Auf ihr Geheiß will er ihren Raben füttern, der jedoch davon fliegt. Dies ist für sie ein Zeichen dafür, dass sich sein Schicksal nicht sofort erfüllt, zuerst müsse er sein Glück an einem fernen Ort suchen. Als daraufhin der [[Gärtner (Lis Lehrer)|Gärtner]] ihm rät, nach [[Jingdezhen]] zu gehen, um Porzellanmaler zu werden, macht sich Li tatsächlich auf den Weg. Bevor er das Dorf verlässt, steckt ihm die Wahrsagerin noch einen Zettel zu, in dem ihn Lu um ein Treffen bittet. Der erste Teil ihrer Aufgabe ist damit erfüllt.
Nachdem sich [[Li]] in die wunderschöne [[Lu]] verliebt hat und daraufhin sogar einen akademischen Grad erringt, geht er zu der Wahrsagerin, um ihre Dienste als Heiratsmaklerin in Anspruch zu nehmen. Sie wurde bereits mehrfach von Männern besucht, die allesamt um Lu freien wollten. Beim ersten Kandidaten verlor sie einen Zahn, den sie in dem Moment wieder findet, als Li ihre düstere Behausung betritt. Damit ist für sie klar: er ist der rechte Bräutigam. Auf ihr Geheiß will er ihren Raben füttern, der jedoch davon fliegt. Dies ist für sie ein Zeichen dafür, dass sich sein Schicksal nicht sofort erfüllt, zuerst müsse er sein Glück an einem fernen Ort suchen. Als daraufhin der [[Gärtner (Lis Lehrer)|Gärtner]] ihm rät, nach [[Jingdezhen]] zu gehen, um Porzellanmaler zu werden, macht sich Li tatsächlich auf den Weg. Bevor er das Dorf verlässt, steckt ihm die Wahrsagerin noch einen Zettel zu, in dem ihn Lu um ein Treffen bittet. Der erste Teil ihrer Aufgabe ist damit erfüllt.
-
Nach vielen Abenteuern kehrt Li endlich auf den Hof von [[Lus Eltern]] zurück. Doch haben sich dort noch [[Lus Verehrer|einige andere Bewerber]] eingefunden, von denen die Wahrsagerin nun eine Vermittlungsgebühr verlangt. Da jeder der Auserwählte sein möchte, zahlen sie alle, nur dem erstaunten Li verrät sie, dass Lu längst nicht mehr zu Hause, sondern seit einiger Zeit spurlos verschwunden ist.
+
Nach vielen Abenteuern kehrt Li endlich auf den Hof von [[Lus Eltern]] zurück. Doch haben sich dort noch einige andere Bewerber eingefunden, von denen die Wahrsagerin nun eine Vermittlungsgebühr verlangt. Da jeder der Auserwählte sein möchte, zahlen sie alle, nur dem erstaunten Li verrät sie, dass Lu längst nicht mehr zu Hause, sondern seit einiger Zeit spurlos verschwunden ist.
Nebenbei hilft die Wahrsagerin einem [[Chinese mit vielen Frauen|reichen, mehrfach verheirateten Chinesen]], all [[Mondfrau, Goldlotus und die anderen 3 Frauen|seine Frauen]], bis auf die ihm liebste, loszuwerden. Dies hat wiederum indirekt Einfluss auf Lis Schicksal, denn diese Frauen schaffen es, das böse Gemüt des mongolischen Statthalters [[Matscho]] zu besänftigen und aus ihm den Herrn [[Mao We]] zu machen.  
Nebenbei hilft die Wahrsagerin einem [[Chinese mit vielen Frauen|reichen, mehrfach verheirateten Chinesen]], all [[Mondfrau, Goldlotus und die anderen 3 Frauen|seine Frauen]], bis auf die ihm liebste, loszuwerden. Dies hat wiederum indirekt Einfluss auf Lis Schicksal, denn diese Frauen schaffen es, das böse Gemüt des mongolischen Statthalters [[Matscho]] zu besänftigen und aus ihm den Herrn [[Mao We]] zu machen.  
Zeile 29: Zeile 29:
:''Immer bleibt ein Rest von Fragen.''  
:''Immer bleibt ein Rest von Fragen.''  
-
Ratlos und ungläubig verlassen die Abrafaxe die Alte und die Hochzeit von Li und Lu findet statt. Als die Abrafaxe ihnen ihr [[Lis Vase|Hochzeitsgeschenk]] überreichen wollen, berühren sich zufällig ihre Hände und vor den Augen aller Anwesenden verschwinden die drei. Von nun an [[Zeitsprung|reisen sie mehrfach durch Zeit und Raum]], erst durch die Benutzung eines wirklichen [[Pyramide von Gizeh|Zeittores]] verschwindet ihre außergewöhnliche [[Zeitreisefähigkeit|Fähigkeit]].
+
Ratlos und ungläubig verlassen die Abrafaxe die Alte und die Hochzeit von Li und Lu findet statt. Als die Abrafaxe ihnen ihr Hochzeitsgeschenk überreichen wollen, berühren sich zufällig ihre Hände und vor den Augen aller Anwesenden verschwinden die drei. Von nun an reisen sie mehrfach durch Zeit und Raum, erst durch die Benutzung eines wirklichen [[Pyramide von Gizeh|Zeittores]] verschwindet ihre außergewöhnliche [[Zeitreisefähigkeit|Fähigkeit]].
== Spekulationen ==
== Spekulationen ==
-
Es stellt sich nun die Frage, woher diese Fähigkeit kam. Besaßen die Abrafaxe diese schon immer? Erlangten sie sie durch die erstmalige Benutzung eines [[Kristallhöhle in den Pyrenäen|Zeittores]]? Beide Möglichkeiten werden angedeutet, ohne dass klar ist, welche richtig ist. Die Abrafaxe wissen es offenbar selbst nicht genau.<br>
+
Es stellt sich nun die Frage, woher diese Fähigkeit kam. Besaßen die Abrafaxe diese schon immer? Erlangten sie sie durch die erstmalige Benutzung eines [[Kristallhöhle in den Pyrenäen|Zeittores]]? Beide Möglichkeiten sind eher unwahrscheinlich, denn dass es in all den Jahren ihrer Wanderschaft nie zu einer zufälligen Berührung ihrer Hände gekommen sein soll, ist eher unglaubwürdig. Wahrscheinlicher und, wenn man sich den Wortlaut der Zauberformel anschaut, durchaus einleuchtend, ist eine Fluchbelegung der drei durch die Wahrsagerin. Dieser Fluch wird erst gebannt, als die drei ein reguläres [[Pyramide von Gizeh|Zeittor]] durchschreiten. Woher die Wahrsagerin die Fähigkeit hat, diese Verfluchung durchzuführen, warum sie es überhaupt tat und in welchem Zusammenhang sie vielleicht zu den Zeittoren steht, bleibt offen.  
-
:*Im Heft [[Der große Sprung|193]] ist zu lesen: "''In China '''entdeckte''' eine alte Wahrsagerin das große Geheimnis der Abrafaxe: Sie besitzen die Fähigkeit, in andere Zeiten und Länder zu verschwinden, wenn sie die Hände übereinanderlegen!''"
+
-
:*Auf der Rückseite des Mai-Blattes des [[Abrafaxe-Kalender 1994 - Die unendliche Reise der Abrafaxe|Abrafaxe-Kalenders von 1994]] (erneut abgedruckt im Heft [[240]]) vermutet [[Brabax]]: "''Ich glaube, unsere Zeitreisefähigkeit haben wir in [[Kristallhöhle in den Pyrenäen|dieser Höhle]] erhalten...''"
+
-
:*Eine dritte Möglichkeit, nämlich eine Verfluchung, könnte Brabax im Heft [[253]] andeuten: "''Das war kein Freundschaftsdienst, den uns die alte Hexe damals in China erwiesen hat.''"
+
-
Aber die Umstände der "magischen Durchleuchtung" sprechen eher gegen diese These. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sie die Macht hatte, eine solche immense Fähigkeit weiterzugeben. Sie entdeckte wohl wirklich nur, was die Abrafaxe, unabhängig davon woher, vorher schon besaßen. Der von Brabax angesprochene unerwünschte Freundschaftsdienst war vielleicht nur diese Entdeckung und das Aussprechen derselben. Aber auch ohnedies hätte der erste zufällige Zeitsprung stattgefunden und die Abrafaxe wären zudem noch unwissender in [[HRR|Deutschland]] angekommen als so schon. Deshalb urteilt Brabax an dieser Stelle ungerecht über "die alte Hexe".
+
== Die Wahrsagerin tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Die Wahrsagerin tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
  [[2/91]] (in Lis Erzählung), [[8/91]], [[9/91]], [[11/91]], [[12/91]]
  [[2/91]] (in Lis Erzählung), [[8/91]], [[9/91]], [[11/91]], [[12/91]]
-
[[Der große Sprung|193]], [[253]] (jeweils erwähnt)
 
-
als [[Cameo]]: [[500]]
 
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Zeitsprungexperte]]
 
-
[[Kategorie:Wahrsager]]
 
-
[[Kategorie:Cameo]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge