Bearbeiten von Bruder Bombasticus

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{MPP|Stummel}}
 
[[bild:Bombasticus.jpg|left|frame|Bruder Bombasticus]]
[[bild:Bombasticus.jpg|left|frame|Bruder Bombasticus]]
'''Bruder Bombasticus''' ist eine Figur der [[Mittelalter-Serie]].
'''Bruder Bombasticus''' ist eine Figur der [[Mittelalter-Serie]].
Er gehört zu den [[Mönche im Kloster des Rectorius|Mönchen]] im [[Kloster des Rectorius|Kloster]] des [[Rectorius]].
Er gehört zu den [[Mönche im Kloster des Rectorius|Mönchen]] im [[Kloster des Rectorius|Kloster]] des [[Rectorius]].
-
 
+
{{stub}}
-
Nachdem [[Graf Hetzel]] durch den Sturz seines Gönners [[Heinrich der Löwe|Heinrich dem Löwen]] all seinen Besitz und Einfluss verloren hat, tritt er in das Kloster ein, um dort seinem Charakter entsprechend zu intrigieren. Tatsächlich erreicht er sie Absetzung des Abtes und setzt nun alles daran, den Papstgesandten [[Kanonikus]] zu überzeugen, ihn zum Abt zu machen.
+
-
 
+
-
Zu diesem Zwecke unterstellt er den beiden Einsiedlerinnen [[Trude (Mittelalter-Serie)|Trude]] und deren [[Trudes Großmutter|Großmutter]], [[Hexen]] zu sein, obwohl die beiden ihm kurz zuvor nach einem Reitunfall geholfen hatten. Er lässt sie festnehmen und will im Angesicht des Scheiterhaufens die beiden zu einem Geständnis zwingen.
+
-
 
+
-
Bruder Bombasticus ist es, der den Scheiterhaufen errichtet und sich damit zum willenlosen Gehilfen Hetzels macht. Kurz bevor der Prozess jedoch beginnen kann, entdeckt Bombasticus eine seltsame [[Brabax' Flugmaschine|Erscheinung]] am Himmel. Diese überzeugt alle Anwesenden von der Schuld der beiden Frauen, selbst Rectorius bittet um Vergebung. Doch als die Erscheinung sich dem Klosterhof nähert, bricht Panik aus. Die Mönche stürzen auseinander, während Hetzel erkennt, dass es ich um [[Brabax]] handelt, der auf einem Fluggerät die Aufmerksamkeit auf sich ziehen will, während die [[Ratte]] die Einsiedlerinnen befreit. Die Frauen wollen durch die [[römische Katakomben unter dem Kloster des Rectorius|Katakomben]] unter dem Kloster fliehen, wo sie bereits von [[Abrax]] und [[Califax]] erwartet werden. Hetzel durchschaut den Plan und kann einige verängstigte Mönche dazu bringen, die Verfolgung auszunehmen. Auch Bombasticus ist wieder mit dabei, hat aber Schwierigkeiten, die Katakomben aufgrund seiner massigen Erscheinung durch den geheimen Ausgang zu verlassen.
+
-
 
+
-
Hetzel und seine Anhänger begeben sich schließlich zur [[Burg Schleifstein]], ahnend, dass sich die [[Abrafaxe]] und die Frauen dorthin zurück gezogen haben. Da sie die Burg natürlich nicht freiwillig verlassen, befiehlt Hetzel dem Bruder Bombasticus, die Burg in Flammen zu setzen, was dieser "mit Gottes Hilfe" und einer brennenden Fackel auch tut.
+
-
 
+
-
In letzter Sekunde können sich die Bedrängten auf der Flugmaschine retten, die Burg jedoch brennt völlig nieder.
+
<br style="clear:both" />  
<br style="clear:both" />  
-
== Bombasticus tritt in folgendem Mosaikheft auf ==
+
== Bombasticus tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
  [[Mosaik 214 - Hetzels Hexenhatz|214]]
  [[Mosaik 214 - Hetzels Hexenhatz|214]]
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Christlicher Mönch]]
+
[[Kategorie:Klerus]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge