Bearbeiten von Besonnener Gast mit roter Hutfeder

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Scannen0115.jpg|left|frame|Graf Kunz mit seinem Gast]]
[[Bild:Scannen0115.jpg|left|frame|Graf Kunz mit seinem Gast]]
[[Bild:180px-FrancoisIFrance.jpg|right|frame|Franz I., Gemälde von Jean Clouet]]
[[Bild:180px-FrancoisIFrance.jpg|right|frame|Franz I., Gemälde von Jean Clouet]]
-
Der '''besonnene Gast mit roter Hutfeder''' ist ein regelmäßiger Gast des [[Graf Kunz von Kuckucksberg|Grafen Kunz von Kuckucksberg]] bei seinen [[Geburtstagsfeier von Graf Kunz|Festen]] auf [[Burg Kuckucksberg]]. Als der Graf einmal sehr erbost ist ob der Späße seiner [[Digedags|Gaukler]] wirkt der Gast beruhigend auf ihn ein. Sein Name steht nicht fest, möglicherweise ist er jedoch der [[Herzog von Kassler-Rippespeer]] oder [[Prinz Gugelhupf]].
+
Der '''Lookalike von Franz I.''' ist ein regelmäßiger Gast des [[Graf Kunz von Kuckucksberg|Grafen Kunz von Kuckucksberg]] bei seinen Festen auf [[Burg Kuckucksberg]]. Als der Graf einmal sehr erbost ist ob der Späße seiner [[Digedags|Gaukler]] wirkt der Gast beruhigend auf ihn ein. Sein Name steht nicht fest, möglicherweise ist er jedoch der [[Herzog von Kassler-Rippespeer]] oder [[Prinz Gugelhupf]].
==zeichnerisches Vorbild==
==zeichnerisches Vorbild==
-
Vorlage für diese Mosaikfigur war unzweifelhaft ein Gemälde des [[Frankreich|französischen]] Königs Franz I. (König 1515-1547). Er lebte damit also zur Zeit der Handlung des [[Silbertal-Kapitel]]s. Jedoch ist nicht überliefert, dass er persönlich auf der Geburtstagsfeier dieses unbedeutenden Grafen im [[Erzgebirge]] weilte.
+
Vorlage für diese Mosaikfigur war unzweifelhaft ein Gemälde des [[Frankreich|französischen]] Königs Franz I. (König 1515-1547). Er lebte damit also zur Zeit der Handlung des [[Silbertal-Kapitel]]s. Jedoch ist es unwahrscheinlich, dass er persönlich auf einem Fest eines unbedeutenden Grafen im [[Erzgebirge]] weilte.
==Externer Link==
==Externer Link==
Zeile 16: Zeile 16:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Herzöge und Co.]]
+
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
 +
[[Kategorie:Adel]]
[[Kategorie:Quelle (Bild)]]
[[Kategorie:Quelle (Bild)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge