Bearbeiten von Alter Waldvermesser

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''alte Waldvermesser''' ist eine Figur der [[Dalmatien-Serie]], des ersten [[Kapitel (Abrafaxe)|Kapitels]] der [[Adria-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
Der '''alte Waldvermesser''' ist eine Figur der [[Dalmatien-Serie]], des ersten [[Kapitel (Abrafaxe)|Kapitels]] der [[Adria-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]].
-
Der Alte gehört zu einer Gruppe [[venezianische Waldvermesser|venezianischer Waldvermesser]], die den [[Wald des dalmatinischen Dorfes]] schätzen sollen, denn [[Venedig]] braucht neue Galeeren. So begibt er sich mit seinen beiden Kollegen und dem [[Ambasciatore Pettipedale]] in den Dorfwald; doch anstatt in Ruhe die Bäume [[vermessen]] zu können, wird die kleine Gruppe erst von einer [[Haustiere in der Adria-Serie#Schweine|Schweineherde]] aufgemischt, gerät dann mit [[Dunja und ihre Freundin|Dunja und ihrer Freundin]] aneinander, erliegt den beiden [[Kürbisjungen]] und geht schließlich einem [[Fallen stellender dicker Dörfler (Adria-Serie)|Fallensteller]] ins Netz.  
+
Der Alte gehört zu einer Gruppe [[venezianische Waldvermesser|venezianischer Waldvermesser]], die den [[Wald des dalmatinischen Dorfes]] schätzen sollen, denn [[Venedig]] braucht neue Galeeren. So begibt er sich mit seinen beiden Kollegen und dem [[Ambasciatore Pettipedale]] in den Dorfwald; doch anstatt in Ruhe die Bäume vermessen zu können, wird die kleine Gruppe erst von einer [[Schweinehirt im dalmatinischen Dorf|Schweineherde]] aufgemischt, gerät dann mit [[Dunja und ihre Freundin|Dunja und ihrer Freundin]] aneinander, erliegt den beiden [[Kürbisjungen]] und geht schließlich einem [[Fallen stellender dicker Dörfler (Adria-Serie)|Fallensteller]] ins Netz.  
Der Alte macht dabei eine besonders peinliche Figur, denn in seinem Eifer wird er zum Hauptopfer von Dunja und sieht nicht nur seine Hose, sondern auch seine Ehre befleckt. Danach wird er deutlich vorsichtiger, was am endgültigen Scheitern der Waldbegehung freilich nichts ändert.
Der Alte macht dabei eine besonders peinliche Figur, denn in seinem Eifer wird er zum Hauptopfer von Dunja und sieht nicht nur seine Hose, sondern auch seine Ehre befleckt. Danach wird er deutlich vorsichtiger, was am endgültigen Scheitern der Waldbegehung freilich nichts ändert.
Zeile 8: Zeile 8:
Nach diesem Erlebnis ist der alte Waldvermesser - im Gegensatz zu seinen beiden Kollegen - nicht mehr im Mosaik zu finden.
Nach diesem Erlebnis ist der alte Waldvermesser - im Gegensatz zu seinen beiden Kollegen - nicht mehr im Mosaik zu finden.
-
== Karikatur? ==
+
<br style="clear:both">
-
Er könnte eine [[Karikatur]] des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel sein. Dafür spricht neben der Frisur vor allem das Lied ''[[Hoch auf dem gelben Wagen]]'' in Heft [[4/76]], welches [[1973]], also drei Jahre zuvor, von Scheel (damals noch Außenminister) im Fernsehen gesungen worden war.
+
== Der hagere Waldvermesser tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
-
<br clear=both>
+
-
 
+
-
== Der alte Waldvermesser tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
+
  [[3/76]], [[4/76]], [[5/76]]
  [[3/76]], [[4/76]], [[5/76]]
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Adria-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Adria-Serie (Figur)]]
-
[[Kategorie:Vermessungsingenieure]]
 
-
[[Kategorie:Karikatur]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge