Aus MosaPedia
Mosa-icke 100 ist ein Sonderheft zum großen Hannes Hegen-Jubiläum 2025 und trägt den Untertitel Hegens Schätze.
Die insgesamt 38. Ausgabe des Fanzines des Berliner MOSAIK-Fanclubs Berliner Mosaik Connection erschien am 5. April 2025.
S. 2 | ... | Michael-Peter Jachmann: Für Hannes Hegen (Kolumne)
|
S. 3 | ... | Inhalt
|
S. 3 | ... | Impressum
|
S. 3 | ... | Bildnachweise
|
S. 3 | ... | Info (Empfehlung zum Fachgeschäft für BMC-Publikationen)
|
S. 4−10 | ... | Michael-Peter Jachmann: Das Leben von Hannes Hegen - ein biografischer Abriss
|
S. 11 | ... | Michael-Peter Jachmann: Die Namensfrage - längst geklärt, doch immer wieder neu gestellt
|
S. 12−16 | ... | Michael-Peter Jachmann: Digedag in Rom - Mosaik 100 hat die Nase vorn
|
S. 17−19 | ... | Das Geheimnis der Digedags
|
S. 20−21 | ... | Die Titelseitenanalyse - Zahlen und Fakten
|
S. 22−25 | ... | Der Karikaturist Johannes, aus dem Hannes Hegen wurde
|
S. 26−31 | ... | Der i-Punkt auf die bisherige Hegen-Forschung
|
S. 32−33 | ... | In der Tradition von Hannes Hegen - Ulrich Nitzsche
|
S. 34−35 | ... | Mittelseitenposter von Ulrich Nitzsche
|
S. 36−39 | ... | Die MOSAIK-Legende und der große Illustrator - Interview mit Harry Ralf Herrling
|
S. 40−43 | ... | Die Digedags, ihre Reisen durch die Welt und ins All
|
S. 44−45 | ... | Die große Leipziger Ausstellung im Frühjahr 2012
|
S. 46−49 | ... | "Der große Meister selbst ist da!" - Hannes Hegen in der Kulturbrauerei
|
S. 50−54 | ... | Ein MOSAIK-Sammler der ersten Stunde
|
S. 55−59 | ... | Hagen Flemming: Meine Begegnung mit dem MOSAIK. Wie daraus eigene Comics entstanden
|
S. 60−61 | ... | Michael-Peter Jachmann: Der unvergleichliche Hannes Hegen
|
S. 62−63 | ... | Sven-Roger Schulz: Wer ist Hannes Hegen?
|
S. 64−65 | ... | Frank Nietsch: Hannes Hegens Anruf für die Ewigkeit weggetuppert
|
S. 66−67 | ... | Michael-Peter Jachmann: In Rufweite zur Waldowallee 15 – der Digedagsplatz
|
S. 68 | ... | Die bunten Welten des Hannes Hegen
|
- [ Diskussion im Mosaik Fan-Forum]