Festmahl auf Plumford Castle
Aus MosaPedia
Das Festmahl auf Plumford Castle ist ein Ereignis der Erfinder-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.
[Bearbeiten] Vorbereitung, Ort und Gäste
Lord Archibald Plumford hat einige Herren der Royal Society zu einem Festmahl nach Plumford Castle eingeladen. Zu den Gästen gehören Denis Papin, Edmond Halley und weitere Herren von der Royal Society. Zufällig übergibt der Feldhüter dem Butler Jeremias gerade Dig und Dag als Kartoffeldiebe, um sie einsperren zu lassen. Der Butler muss sich jedoch um die Vorbereitung des Festmahls kümmern. Als er hört, dass die Digedags erfahrene Köche sind, die ihm ein Festessen zaubern können, lässt er sie in der Küche das Festmahl zubereiten. Er ist von ihrer Kunst so beeindruckt, dass sie auch das Essen den Gästen servieren dürfen.
[Bearbeiten] Verlauf des Festmahls
Zuerst möchte Lord Plumford einen Trinkspruch auf das Wohl seiner Gäste aussprechen. Doch Edmond Halley möchte das selbst tun und vergleicht den Gastgeber mit dem hellstrahlenden Kometen, der gerade am Nachthimmel erschien. Denis Papin ist anderer Meinung und verweist auf die Wunderkraft seines Dampftopfes. Doch die anderen Herren möchten von Edmond Halley mehr über den Kometen erfahren. Er kommt aus den unendlichen Weiten des Weltalls und nähert sich stark der Erde mit seinem glühenden Schweif, erklärt Halley. Papin will die Aufmerksamkeit lieber seinem Dampfkochtopf lenken, statt über Kometenschweife und Weltuntergang zu reden. Nachdem Papin seinen Topf entzündet hat, vergisst er, das Ventil einzustellen. Er mischt er sich in das Gespräch am Tisch weiter ein. Schließlich explodiert der Dampfkochtopf wie auf ein Stichwort. Die verschreckten Herren der Gesellschaft befürchten, dass es der Komet war. Doch Halley meint, das sei unmöglich, weil er noch nicht in Erdnähe gekommen sei. Doch leider ist nun das schöne Festmahl beendet, weil das Essen durch die Explosion überall verteilt wurde.
[Bearbeiten] Das Festmahl auf Plumford Castle endet vorzeitig in folgendem Mosaik
58