Bronzebeile

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Abrafaxe präsentieren Bronzebeile
Die Rekonstruktion eines Bronzebeils

Bronzebeile sind begehrte Objekte in der Jubiläums-Serie des Mosaik ab 1976, sowie in dessen Mittelteil.

[Bearbeiten] Handlung

Die Abrafaxe reisen in der Bronzezeit mit Händlern an einen Hof an der Unstrut und stellen sich bei dessen Herrn Hurmijon als Schmiede vor. Sie zeigen ihm vier Beile aus Bronze als Proben ihrer Schmiedekunst (ohne die hölzernen Griffe). Hurmijon lobt die Arbeiten und meint, dass er so etwas selten zu Gesicht bekommt. Auch sein Bruder, der Schmied Gangulf, ist von den Bronzebeilen angetan. Die Abrafaxe sollen nun in seiner Schmiede auch zwei Bronzeschwerter anfertigen.

Nachdem Withara zusammen mit den Abrafaxen, Ongridel und seiner Mutter Orm von Hurmijons Hof fliehen, wird die Himmelsscheibe zusammen den Bronzebeilen und den Bronzeschwertern und Witharas Armringen von Orm vergraben, weil es den Gestirnen geweiht wurde und damit verflucht ist.

[Bearbeiten] Mittelteil

In der redaktionellen Rubrik Fragen über Fragen wird über die Himmelsscheibe von Nebra berichtet, die in der Handlung eine zentrale Rolle spielt. Die Scheibe wurde um 1600 v. Chr. auf dem Mittelberg bei Nebra vergraben. Zusammen mit diesem Fund waren auch zwei Schwerter, zwei Beile und Schmuckarmringe aus Bronze entdeckt worden. Im MOSAIK wird damit eine Version geschildert, wie dieser sogenannte Nebrahort entstanden sein könnte.

[Bearbeiten] Bronzebeile sind gefragt in folgendem Mosaik

590
Persönliche Werkzeuge