Guerickes Postkutsche

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Noch rollt die voll beladene Postkutsche durch den Harz

Guerickes Postkutsche ist ein Transportmittel in der Erfinder-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Die Digedags reisen mit Otto von Guericke und Ratsherr Rabenschreck in einer Postkutsche von Magdeburg nach Regensburg. Ein Postillion lenkt die Kutsche mit zwei Pferden. Bei der Fahrt durch den Harz werden sie zuerst von einer Räuberbande aufgehalten, doch Dig und Dag können mit einer Luftdruckkanone die Räuber in die Flucht zu schlagen.

Kurz danach bricht ein Rad und der Postillion reitet mit einem Kutschpferd in den nächsten Ort. Während sich Otto von Guericke und die Digedags inzwischen mit einer Luftdruckmessung beschäftigen, kann der Kutscher ein Ersatzrad aufzutreiben. Ratsherr Rabenschreck ist derweil von den Strapazen der Reise in der Kutsche fest eingeschlafen. Doch dann geht es zügig weiter bis Regensburg. Dort nimmt aber niemand Notiz von der staubigen Reisekutsche, denn zum Reichstag reisen viele prächtige Kutschen in die Stadt.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Guerickes Postkutsche rollt in folgenden Mosaikheften

53, 54
Persönliche Werkzeuge