Entkleidungsmaschine

Aus MosaPedia

Version vom 20:07, 24. Okt. 2007 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dag in den Fängen der kuriosen Maschine

Die Entkleidungsmaschine ist eine Erfindung aus der Erfinder-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.

Die Entkleidungsmaschine steht im Kuriositätenkabinett des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel. Sie ist eine der verrückten Erfindungen, für die der Landgraf viel Geld ausgegeben hat. Aber ob sie zum Entkleiden taugt, ist fraglich. Das bekommt auch Dag zu spüren, als durch die Explosion einer Spieluhr die Maschine in Gang gesetzt wird.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.

Die Entkleidungsmaschine wird in Gang gesetzt im Mosaikheft

60
Persönliche Werkzeuge