Wangka-Wurzel

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Califax mit einer Wangka

Die Wangka-Wurzel ist ein Gemüse, welches in der Australien-Serie des MOSAIK ab 1976 ausgegraben und verspeist wird.

Inhaltsverzeichnis

Wangka-Wurzeln im MOSAIK

Nach einem Buschbrand im australischen Outback, dem die Abrafaxe und Jane Bingley durch die Hilfe einer Gruppe Aborigines knapp entkommen sind, gibt es zum Mittagessen Wangka-Wurzeln. Califax, der erst sehr skeptisch ist, als Arana und Komo anfangen, im Sand zu buddeln, hilft, als er hört, dass es um etwas Essbares geht, eifrig mit zu graben. Er findet dann auch als Erster eine Wurzel und muss diese natürlich sofort kosten. Arana erklärt ihm, dass er großes Glück hat, dass die Wangka durch das Feuer schon gebacken ist, weil die Wurzeln roh giftig sind. Nachdem für alle genügend Wangka-Wurzeln ausgegraben wurden, gibt es eine gemütliche Runde um ein Lagerfeuer, wo sich alle an dem köstlichen Gemüse richtig satt essen.

Zur Hochzeit von Jane und Kit in Sinclair's Garden bringen die Mitglieder des Känguru-Clans die größte Wangka-Wurzel, die je in der Gegend gefunden wurde, als Hochzeitsgeschenk mit.

Wurzelgemüse in Australien

Yams

In Heft 451 erfährt man in einer Fußnote, dass es sich bei der Wangka-Wurzel um Yams handelt und "Wangka" das Wort dafür in einer Sprache der Aborigines ist. Gemeint ist hier wahrscheinlich die im Englischen als "Native Yam", "Long Yam" oder "Pencil Yam" bezeichnete Yamsart mit dem wissenschaftlichen Namen Dioscorea transversa, die wohl in der Sprache Ayapathu "Wangka" genannt wird.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Mäggi. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Mäggi.

Wurzeln im Outback

... Bush Potato ...


Quellen und externe Links

Wangka-Wurzeln werden in folgenden MOSAIK-Heften ausgegraben, verzehrt oder verschenkt

451, 458
Persönliche Werkzeuge