Grauhaariger Zöllner

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
"Alles voller Schmuggelware!"

Der grauhaarige Zöllner ist eine Figur in der Erfinder-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Der Zöllner kontrolliert mit seinem Kollegen im Auftrage des Landesfürsten alle Reisenden, die das Fürstentum Knistermeckelfingen passieren. Dabei entdeckt er im Kessel einer Lok ungewöhnliche Schmuggelware in Form von Pfefferkuchen. Da Mr. Wilson bestreitet bestreitet, etwas davon zu wissen, schaut er noch tiefer in den Kessel. Dabei findet er einen blinden Passagier, der mit seinen Pfefferkuchen bis nach Nürnberg reisen wollte. Es ist Mijnheer van Pepperkorn, der sogleich festgenommen wird. Der Zöllner probiert noch die Pfefferkuchen, selbstverständlich rein dienstlich. Dabei stellt er fest, dass sie ungenießbar sind, weil sie mehr Pfeffer als Mehl enthalten. Nach seiner Meinung gibt das mindestens vierzehn Tage Arrest extra.

Doch nachdem der Fürst erscheint, muss der angebliche Schmuggler sofort freigelassen werden. Er beschimpft die zwei Zöllner und degradiert sie zu Schlosswetterfahnenputzer ohne Gefahrenzulage.

Der Zöllner tritt in folgendem Mosaikheft auf

77
Persönliche Werkzeuge