Suchergebnisse

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Für mehr Informationen zur Suche siehe die Hilfeseite.

Hier sind 18 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Beschimpfungen von Digedags und Abrafaxen
    …[[Auf dem Zug nach Nirgendwo]] || [[Dig]] || [[Schweinevogel]] || komische Figur | bgcolor="#FFF8DC" | [[410]] || [[Saaldiener Ludwigs XIV.]] || [[Brabax]] || Unverschämter Lümmel!
    55 KB (6343 Wörter) - 09:09, 12. Jun. 2024
  • Ludwig XIV.
    …storischen Ludwig XIV. findet sich im redaktionellen Mittelteil von Heft [[410]]. Die Figur Ludwigs XIV. gibt hier ein charakterlich deutlich stärkeres Bild ab, als …
    7 KB (993 Wörter) - 21:49, 13. Mär. 2024
  • Gottfried Wilhelm Leibniz
    [[Mosaik ab 1976]]: [[406]], [[407]], [[408]], [[409]], [[410]], [[411]], [[412]], [[413]], [[417]], [[419]], [[420]] (Auftritte), [[Kategorie:Erfinder-Serie (Figur)|Leibniz]]
    10 KB (1323 Wörter) - 21:29, 5. Jan. 2024
  • Baldo
    '''Baldo''' ist eine Figur der [[Barock-Serie]] im [[Mosaik ab 1976]]. Er ist ein [[Hauptbegleiter|Be… [[409]], [[410]], [[411]], [[412]], [[413]], [[414]], [[415]], [[416]], [[417]], [[418]],…
    2 KB (236 Wörter) - 17:32, 28. Jun. 2019
  • Benedict von Caran d'Ache
    …g Benedict von Caran d'Ache''', gezeichnet von [[Andreas Pasda]], ist eine Figur in der [[Barock-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. Er spielt hier die Rolle d… Im Mosaik 410 sitzt der Herzog mit einer engen Vertrauten, der Gräfin de la Tourette, z…
    3 KB (381 Wörter) - 16:40, 20. Jun. 2020
  • Jean Bart
    …tionellen Mittelteil]] vorgestellt. Die von den Mosaikzeichnern gestaltete Figur Barts ist einem Porträt des Seehelden von Mathieu Elias (1658-1741) nache… [[409]], erwähnt in [[410]] und [[412]]
    3 KB (507 Wörter) - 19:36, 13. Aug. 2020
  • Diener des Herzogs von Caran d'Ache
    [[409]], [[410]] [[Kategorie:Barock-Serie (Figur)]]
    984 Bytes (144 Wörter) - 15:51, 15. Jul. 2010
  • Diener Philippe
    Der '''Diener Philippe''' ist eine Figur der [[Barock-Serie]]. [[410]]
    397 Bytes (49 Wörter) - 15:16, 15. Jul. 2010
  • Gräfin de la Tourette
    Die '''Gräfin de la Tourette''' ist eine Figur der [[Barock-Serie]]. Sie wurde von [[Jens Fischer]] gezeichnet. [[410]], [[412]], [[416]] (Rückseite), [[417]], [[418]], [[419]], [[420]], [[42…
    4 KB (601 Wörter) - 16:20, 20. Jun. 2020
  • Finanzminister Jean Baptiste
    Der '''Finanzminister Jean Baptiste''' ist eine Figur der [[Barock-Serie]] und wurde von [[Niels Bülow]] gezeichnet. Sein Famil… [[410]], [[411]], [[412]], [[413]], [[414]], [[415]], [[416]], [[417]], [[418]],…
    1 KB (134 Wörter) - 21:26, 2. Mai 2020
  • Diener Thierry
    Der '''Diener Thierry''' ist eine Figur in der [[Barock-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. [[410]], [[417]], [[418]], [[424]], [[429]]
    2 KB (334 Wörter) - 15:09, 25. Aug. 2011
  • Diener François
    Der '''Diener François''' ist eine Figur der [[Barock-Serie]]. Er ist ein Angestellter des [[Finanzminister Jean Ba… [[410]]
    1 KB (157 Wörter) - 15:16, 15. Jul. 2010
  • Rattentreter
    Der '''Rattentreter''' ist eine Figur der [[Barock-Serie]]. [[410]]
    973 Bytes (135 Wörter) - 15:21, 15. Jul. 2010
  • Saaldiener Ludwigs XIV.
    Der '''Saaldiener Ludwigs XIV.''' ist eine Figur der [[Barock-Serie]]. Er ist ein Bediensteter von König [[Ludwig XIV.]] [[410]]
    868 Bytes (124 Wörter) - 16:35, 19. Jul. 2010
  • Marquise Pimbêche
    '''Marquise Pimbêche''' ist eine Figur in der [[Barock-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. [[410]], [[417]], [[429]]
    2 KB (339 Wörter) - 23:38, 23. Jul. 2023
  • Marquise Ordure
    '''Marquise Ordure''' ist eine Figur in der [[Barock-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]]. [[410]], [[417]], [[429]]
    2 KB (370 Wörter) - 23:38, 23. Jul. 2023
  • Hrunkol Hrubansteyn
    '''Hrunkol Hrubansteyn''' ist eine Figur aus dem Roman ''[[Im Namen der Rübe]]''. … Gotenkönigs [[Alarich]] und war an dessen Eroberung von [[Rom]] im Jahre 410 beteiligt. Geburtsort, -datum und Lebensalter Hrubansteyns sind nicht beka…
    2 KB (342 Wörter) - 20:40, 16. Sep. 2012
  • Kaiser Honorius
    … hinrichten und verursachte damit eine Reichskrise, in deren Folge Alarich 410 [[Rom]] erobern konnte. Honorius starb am 15. August 423 in Ravenna. [[Kategorie:Götter, Herrscher & Helden (Figur)]]
    2 KB (294 Wörter) - 21:22, 13. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

   
   
   
   
   
   
   
   

Suche nach:  
Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge