Dampfer Alexander

Aus MosaPedia

Version vom 20:43, 2. Feb. 2007 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Königlicher Dampferausflug auf der Spree

Die Alexander ist ein Schaufelraddampfer im Berlin-Kapitel der Erfinder-Serie.

Image:Construction.jpg An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich.


Der Namengeber

Das Schiff wurde nach Alexander I. benannt, der von 1801 bis 1825 Zar von Russland war. Er war der Enkel von Katharina II. Nach seinem Besuch 1805 in Berlin erhielt auch der Alexanderplatz seinen Namen.

Externer Link

Dampfer Alexander ist im folgenden Mosaikheft zu sehen

82
Persönliche Werkzeuge