Heraklit

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Da Heraklit lange vor Aristoteles lebte, muss er der Autor sein – vgl. wikipedia-Artikel)
K
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Heraklit''', auch ''Heraklit von Ephesos'' (um 520 - um 460 v. Chr.) war ein [[griech]]ischer Philosoph, der in der [[Adria-Serie]] und in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt wird. Weiterhin wird er in einer [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilage]] aus der Reihe ''[[Steinchen an Steinchen]]'' zitiert.
+
'''Heraklit''', auch ''Heraklit von Ephesos'' (um 520 - um 460 v. Chr.) war ein [[griech]]ischer Philosoph, der in der [[Adria-Serie]] und in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] von [[Brabax]] erwähnt wird. Weiterhin wird er in einer [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilage]] aus der Reihe ''[[Steinchen an Steinchen]]'' zitiert.
== Erwähnung im Mosaik ==
== Erwähnung im Mosaik ==
-
Im Heft [[10/76]] soll [[Brabax]] vom [[Pascha]] hereingelegt werden. Da ruft er aus: "Beim Heraklit, das schafft der nicht!"
+
Im Heft [[10/76]] soll Brabax vom [[Pascha]] hereingelegt werden. Da ruft er aus: "Beim Heraklit, das schafft der nicht!"
Im Heft [[476]] zitiert Brabax Heraklit mit dem Spruch: "Panta rhei!" Die Erklärung folgt in einer Fußnote - [[griechisch]]: "Alles bewegt sich."  
Im Heft [[476]] zitiert Brabax Heraklit mit dem Spruch: "Panta rhei!" Die Erklärung folgt in einer Fußnote - [[griechisch]]: "Alles bewegt sich."  

Version vom 20:40, 9. Aug. 2015

Heraklit, auch Heraklit von Ephesos (um 520 - um 460 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph, der in der Adria-Serie und in der Abrafaxe-Römer-Serie des Mosaik ab 1976 von Brabax erwähnt wird. Weiterhin wird er in einer Beilage aus der Reihe Steinchen an Steinchen zitiert.

Inhaltsverzeichnis

Erwähnung im Mosaik

Im Heft 10/76 soll Brabax vom Pascha hereingelegt werden. Da ruft er aus: "Beim Heraklit, das schafft der nicht!"

Im Heft 476 zitiert Brabax Heraklit mit dem Spruch: "Panta rhei!" Die Erklärung folgt in einer Fußnote - griechisch: "Alles bewegt sich."

Erwähnung in der Beilage

In der Beilage zum Heft 51 Ein Blick in das Innere der Erde wird der Philosoph Heraklit wie folgt zitiert: "Die Welt war, ist und wird sein ein immerwährendes Feuer." (Fragment B 30).

Externer Link

Heraklit wird in folgenden Mosaikheften bzw. Beilagen erwähnt

Mosaikbeilage: Beilage zu Heft 51
Mosaik ab 1976: 10/76, 476
Persönliche Werkzeuge