Kap-York-Halbinsel

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kap-York-Halbinsel''' wird in einer Beilage der Australien-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt. Die Kap-York-Halbinsel…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 10:06, 2. Nov. 2013

Die Kap-York-Halbinsel wird in einer Beilage der Australien-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt.

Die Kap-York-Halbinsel wurde an der Nordküste von Australien durch holländische Seefahrern entdeckt. Sie ist nach dem Kap York, dem nördlichsten Punkt Australiens benannt. Westlich der Halbinsel liegt der Golf von Carpentaria, nördlich die Torres-Straße und östlich beginnt das Great Barrier Reef.

Erwähnung auf dem Poster

Die Kap-York-Halbinsel wird auf dem Australien-Poster im Zusammenhang mit ihrem Entdecker Willem Jansz erwähnt. Er erreichte 1606 die Westküste der Halbinsel und ging dort in der Nähe des Pennefather River an Land.

Externer Link

Die Kap-York-Halbinsel wird in folgender Beilage erwähnt

Australien-Poster
Persönliche Werkzeuge