Rennfahrer in Konstantinopel 1204

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Wagenlenker von Konstantinopel Die '''Rennfahrer in Konstantinopel 1204''' sind Figuren in einem [[Digeda…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 19:45, 15. Sep. 2011

Die Wagenlenker von Konstantinopel

Die Rennfahrer in Konstantinopel 1204 sind Figuren in einem Digedag-Solo der Runkel-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.

Der byzantinische Kaiser Alexios V. Murtzuphlos lässt die besten Rennfahrer nach Konstantinopel kommen, um ein Wagenrennen im Hippodrom zu veranstalten. Sie halten das Rennen für einen verrückten Einfall, weil Kreuzfahrer die Stadt bedrohen. Trotzdem versprechen sie dem Kaiser, ein gutes Rennen zu fahren. Sie absolvieren ihre Trainingsrunden, während vor den Mauern der Stadt gekämpft wird. Doch das Rennen erfüllt alle Erwartungen, denn das Volk jubelt.

Folgende Rennfahrer besonders aktiv:


Die Rennfahrer in Konstantinopel treten im folgenden Mosaikheft auf

125
Persönliche Werkzeuge