Bänkelsänger Lothar

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Bänkelsänger bzw. Spielmann tritt in folgenden Mosaikheften auf: +1)
(In Magdeburg)
Zeile 8: Zeile 8:
Er reitet auf einem [[Esel des Bänkelsängers|Esel]], der einen [[Eselskarren des Bänkelsängers|Karren]] zieht. Ein [[eiliger Bauer]] verlangt, dass er seinen [[Kornwagen des eiligen Bauern|Kornwagen]] vorbeilässt. Doch als er den Eselskarren überholen will, bleibt er auf dem engen Pfad stecken. Da jetzt alle nachfolgenden Händler aufgehalten werden, sorgt ein [[eiliger Schmied]] für schnelle Hilfe. Er hebt den Karren von der Straße und der Spielmann muss warten, bis alle Händler vorbeigezogen sind. Brabax und Johanna helfen ihm dann, den Wagen wieder auf die Straße zu bringen. Zum Dank dafür werden sie nach Halberstadt mitgenommen, wo sie sich verabschieden.
Er reitet auf einem [[Esel des Bänkelsängers|Esel]], der einen [[Eselskarren des Bänkelsängers|Karren]] zieht. Ein [[eiliger Bauer]] verlangt, dass er seinen [[Kornwagen des eiligen Bauern|Kornwagen]] vorbeilässt. Doch als er den Eselskarren überholen will, bleibt er auf dem engen Pfad stecken. Da jetzt alle nachfolgenden Händler aufgehalten werden, sorgt ein [[eiliger Schmied]] für schnelle Hilfe. Er hebt den Karren von der Straße und der Spielmann muss warten, bis alle Händler vorbeigezogen sind. Brabax und Johanna helfen ihm dann, den Wagen wieder auf die Straße zu bringen. Zum Dank dafür werden sie nach Halberstadt mitgenommen, wo sie sich verabschieden.
 +
 +
== In Magdeburg ==
 +
Ein weiteres Mal treffen die Abrafaxe den Bänkelsänger in [[Magdeburg]]. Er möchte ihnen etwas in seinem Wagen zeigen, doch dafür haben sie keine Zeit, da sie auf der Flucht vor der [[Stadtwache von Magdeburg 1270|Stadtwache]] sind ...
<br clear=both>  
<br clear=both>  
== Der Bänkelsänger bzw. Spielmann tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
== Der Bänkelsänger bzw. Spielmann tritt in folgenden Mosaikheften auf ==
  [[383]], [[384]], [[386]], [[387]] (nur als [[Erzähler]])
  [[383]], [[384]], [[386]], [[387]] (nur als [[Erzähler]])
   
   
-
  [[385]] (auch in echt)
+
  [[385]], [[388]] (auch in echt)
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Stein-der-Weisen-Serie (Figur)]]
[[Kategorie:Schauspieler und Co.]]
[[Kategorie:Schauspieler und Co.]]

Version vom 18:56, 17. Mär. 2008

Der Bänkelsänger singt sein Lied ...

Der Bänkelsänger bzw. Spielmann ist eine Figur der Stein-der-Weisen-Serie. Er wird von Jens Fischer gezeichnet

Ab Heft 383 erfolgt die Einleitung der Hefte durch den Bänkelsänger, der die bisherige Handlung in Versform zusammenfasst. Dazu werden auf einer Leinwand sechs Bilder der Handlung gezeigt.

Unterwegs nach Halberstadt

Brabax und Johanna treffen den Spielmann, als er mit einer Gruppe von Händlern auf dem Weg nach Halberstadt unterwegs ist.

Er reitet auf einem Esel, der einen Karren zieht. Ein eiliger Bauer verlangt, dass er seinen Kornwagen vorbeilässt. Doch als er den Eselskarren überholen will, bleibt er auf dem engen Pfad stecken. Da jetzt alle nachfolgenden Händler aufgehalten werden, sorgt ein eiliger Schmied für schnelle Hilfe. Er hebt den Karren von der Straße und der Spielmann muss warten, bis alle Händler vorbeigezogen sind. Brabax und Johanna helfen ihm dann, den Wagen wieder auf die Straße zu bringen. Zum Dank dafür werden sie nach Halberstadt mitgenommen, wo sie sich verabschieden.

In Magdeburg

Ein weiteres Mal treffen die Abrafaxe den Bänkelsänger in Magdeburg. Er möchte ihnen etwas in seinem Wagen zeigen, doch dafür haben sie keine Zeit, da sie auf der Flucht vor der Stadtwache sind ...

Der Bänkelsänger bzw. Spielmann tritt in folgenden Mosaikheften auf

383, 384, 386, 387 (nur als Erzähler)

385, 388 (auch in echt)
Persönliche Werkzeuge