Mosaik von Hannes Hegen 229 - Als Gefangene der Pisaner

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 18: Zeile 18:
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || colspan="2" bgcolor="#BFEFFF" | [[Mosaik von Hannes Hegen 228 - Feuerzauber auf hoher See| Feuerzauber auf hoher See]]
|bgcolor="#BFEFFF" | '''Heft davor''' || colspan="2" bgcolor="#BFEFFF" | [[Mosaik von Hannes Hegen 228 - Feuerzauber auf hoher See| Feuerzauber auf hoher See]]
|-
|-
-
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || colspan="2" bgcolor="#CFCFCF" | ---
+
|bgcolor="#CFCFCF" | '''Heft danach''' || colspan="2" bgcolor="#CFCFCF" | [[Das Geheimnis der Grotte]]
|}
|}
|}
|}

Version vom 13:55, 10. Jan. 2006

Stammdaten
Erschienen Dezember 1975
Nachdruck
Umfang 24 Seiten
Panel Panelzahl
Katalog 1.1.229 im Digedags-Katalog
Serie Runkel-Serie Liste aller Digedag-Hefte
Heft davor Feuerzauber auf hoher See
Heft danach Das Geheimnis der Grotte

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Der Inhalt des Heftes entspricht der des Mosaik von Hannes Hegen, Heft 95

Figuren

  • Digedags: Dig, Dag,
  • Figurengruppe 2: Figur C
  • Figurengruppe 3: Figur D, Figur E

Mitarbeiter

  • Künstlerische Leitung: Hannes Hegen
  • Texte: Autor 1
  • Zeichnungen: Zeichnerin 2, Zeichner 3
  • Koloration: Kolorist 4, Koloristin 5

Bemerkungen

  • Bemerkung 1
  • Gedanke 2

Weitere Besonderheiten

text

Externe Links

Persönliche Werkzeuge