Mosaik von Hannes Hegen 185 - Das Rodeo von Buffalo Springs

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Mitarbeiter)
Zeile 55: Zeile 55:
:* Bei [[Goldners Rodeoarena]] werden - neben Freibier - auch Hot Dogs und Hamburger angeboten. Hamburger sind jedoch frühestens im Jahre 1885 belegt, Hot Dogs gibt es sogar erst seit dem 1. Weltkrieg (als die Bezeichnung ''Frankfurter'' wegen des Kriegszustandes mit [[Deutschland]] als verkaufshemmend empfunden wurde).
:* Bei [[Goldners Rodeoarena]] werden - neben Freibier - auch Hot Dogs und Hamburger angeboten. Hamburger sind jedoch frühestens im Jahre 1885 belegt, Hot Dogs gibt es sogar erst seit dem 1. Weltkrieg (als die Bezeichnung ''Frankfurter'' wegen des Kriegszustandes mit [[Deutschland]] als verkaufshemmend empfunden wurde).
-
=== Mitarbeiter ===
+
== Mitarbeiter ==
:* '''Künstlerische Leitung:''' [[Hannes Hegen]]
:* '''Künstlerische Leitung:''' [[Hannes Hegen]]

Version vom 14:26, 19. Nov. 2006

Stammdaten
Titelbild Erschienen April 1972
normales Heft schwarze Serie
Nachdruck in Die Digedags am Missouri (alte Ausgabe)
Die Digedags am Missouri (neue Ausgabe)
Reprintmappe XVI
Umfang 24 Seiten
Panel 44 + Titelbild
Katalog  ?
Serie Liste aller Digedags-Hefte
Hauptserie: Amerika-Serie
Kapitel: Buffalo Springs und Biberfluss
Heft davor Die Herrscherin der Lüfte
Heft danach Überraschungen am Biberfluß

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Erzähler: Digedags in der dritten Person
Inhalt bitte ergänzen.

Figuren

Bemerkungen

Mitarbeiter

Weitere Besonderheiten

  • -

Externe Links

  • -
Persönliche Werkzeuge