Bearbeiten von Wikingerdorf

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
{{MPP|Stummel}}
+
[[bild:Wikingerdorf.jpg|right|frame|Das Dorf der Wikinger]]
-
[[bild:Wikingerdorf.jpg|left|frame|Das Dorf der Wikinger]]
+
Das '''Wikingerdorf''' ist ein Handlungsort der [[Mittelalter-Serie]], speziell des [[Wikinger-Kapitel]]s.
-
Das '''Wikingerdorf''' ist ein Handlungsort des [[Wikinger-Kapitel]]s innerhalb der [[Mittelalter-Serie]].
+
-
Nachdem die [[Abrafaxe]] durch einen [[Zeitsprung]] ins 10. Jahrhundert gelangt sind, werden sie auf offenem Meer von einem [[Wikingerschiff]] aufgelesen. Die Männer unter [[Sven Svenson]] sind auf dem Heimweg nach [[Island]]. Dort liegt ihr Dorf und sie werden mit großer Freude von den anderen Dorfbewohnern empfangen.
 
-
 
-
Wichtigstes Gebäude im Dorf ist das Haus des Sippenältesten. Es unterscheidet sich von den anderen Gebäuden durch einen als Dach verwendeten Schiffsrumpf. In diesem Haus thront [[Erik Rudson]], der Älteste, und es dient den Wikingern als Versammlungsort.
 
-
[[bild:Wikingerdorf_2.jpg|right|frame|Begrüßung im Haus des Ältesten]]
 
-
Die kühnen Seefahrer und die Abrafaxe werden in das Gebäude geführt und Svenson soll von der Fahrt berichten. Nach anfänglicher Skepsis gegenüber den Fremden, berichtet Sven, dass die Abrafaxe ihnen halfen, vor dem Wal [[Møbendick]] zu fliehen. So werden auch sie zum Festmahl zu Ehren der Heimkehrer eingeladen. Doch bereits während des Mahls werden neue Reisepläne geschmiedet: Erik Rudson will auf Reisen gehen, um neues Land für die Wikinger zu erobern. Fremde dürfen auf eine solche Fahrt jedoch nicht mitgehen, und so bleiben die Abrafaxe vorerst untätig im Dorf, während die neue Expedition vorbereitet wird. Während [[Abrax]] und [[Brabax]] im Ältestenhaus überlegen, wie sie wieder von hier weg kommen, sucht [[Califax]] die Vorratskammern der Dorfbewohner auf.
 
-
 
-
Doch bevor die Expedition losgehen kann, versperrt eben jener Wal die Meerausfahrt, dem man bereits begegnet ist. Die Wikinger geben den Abrafaxen die Schuld und wollen die drei ihrem Gott [[Thor]] opfern, doch Brabax kann sie davon überzeugen, dass Møbendick selbst ein Gott ist und man sie wenn dann ihm opfern sollte. So verlassen die drei in einem kleinen Boot das Wikingerdorf in Richtung Wal und es gelingt ihnen tatsächlich, diesen zu besänftigen. Die große Expedition kann beginnen und die Abrafaxe sind mit von der Partie.
 
-
 
-
Vermutlich kehren die Abrafaxe nach der Entdeckung [[Amerika]]s in das Wikingerdorf mit zurück und begeben sich von dort aus zu dem Landeplatz ihres Zeitsprungs, um so in das späte 12. Jahrhundert zurück kehren zu können. 
 
<br style="clear:both" />
<br style="clear:both" />
== Das Wikingerdorf ist Handlungsort folgender Mosaikhefte ==
== Das Wikingerdorf ist Handlungsort folgender Mosaikhefte ==
  [[Der schwarze Wal|211]]  
  [[Der schwarze Wal|211]]  
 +
{{Stub}}
 +
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Mittelalter-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Ortschaft auf Island]]
+
[[Kategorie:Ortschaft]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge