Bearbeiten von Wiener Liebespaar

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Das '''Wiener Liebespaar''' hat einen Kurzauftritt in der [[Anno 1704/05|Anno 1704/05-Serie]].
Das '''Wiener Liebespaar''' hat einen Kurzauftritt in der [[Anno 1704/05|Anno 1704/05-Serie]].
-
Das Liebespaar ist eines lauschigen Sommerabends in einer gemütlichen [[Wiener Droschke]] unterwegs, als die romantische Liebesfahrt plötzlich und unsanft unterbrochen wird. Gerade als die Droschke in einer unbekannten Gasse am dortigen geheimnisvollen [[Haus Nummer 13]] vorbeifährt, stürzen zwei Männer aus der zerbrochenen Tür. Einer von beiden, der [[Vondracek]], stoppt die Droschke und befiehlt dem völlig erschreckten Paar, aus der Kutsche auszusteigen. Die beiden Liebenden denken zunächst, sie würden nicht recht hören, müssen aber dann fassungslos mit ansehen, wie die beiden Männer mit ihrer Kutsche davonfahren. Sie stellen enttäuscht fest, dass es mit der berühmten Wiener Gemütlichkeit doch nicht allzuweit her sein kann. Sie können schließlich nicht wissen, dass der Vondracek und der [[Marquis de la Vermotte-Toupet]] auf der Flucht vor der [[Bösl und Grantiger|Gendarmerie]] sind.
+
Das Liebespaar ist eines lauschigen Sommerabends in einer gemütlichen [[Wiener Droschke]] unterwegs, als die lauschige Liebesfahrt plötzlich und unsanft unterbrochen wird. Gerade als die Droschke in einer unbekannten Gasse am dortigen geheimnisvollen [[Haus Nummer 13]] vorbeifährt, stürzen zwei Männer aus der zerbrochenen Tür. Einer von beiden, der [[Vondracek]], stoppt die Droschke und befiehlt dem völlig erschreckten Paar, aus der Kutsche auszusteigen. Die beiden Liebenden denken zunächst, sie würden nicht recht hören, müssen aber dann fassungslos mit ansehen, wie die beiden Männer mit ihrer Kutsche davonfahren. Sie stellen enttäuscht fest, dass es mit der berühmten Wiener Gemütlichkeit doch nicht allzuweit her sein kann. Sie können schließlich nicht wissen, dass der Vondracek und der [[Marquis de la Vermotte-Toupet]] auf der Flucht vor der [[Bösl und Grantiger|Gendarmerie]] sind.
<br clear=both>
<br clear=both>
Zeile 9: Zeile 9:
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Figur)]]
[[Kategorie:Anno 1704/05 (Figur)]]
 +
[[Kategorie:Comicfigur (Fiktiv)]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge