Bearbeiten von Wendehälse

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Bild:Wendehaelse.jpg|right|framed|Wer ist schuldiger?]]
+
[[Bild:Wendehälse.jpg|right|framed|Wer ist schuldiger?]]
Die '''Wendehälse''' sind Figuren der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Sie treten im [[Skrotonos-Kapitel]] auf.
Die '''Wendehälse''' sind Figuren der [[Griechenland-Ägypten-Serie]]. Sie treten im [[Skrotonos-Kapitel]] auf.
Zu den Wendehälsen gehören ein Spitzel (aus Heft [[243]]), der ehemalige Steuereintreiber [[Dumdöse]] und der Soldat [[Sorabiat]] des falschen [[Pharao]]s [[Skrotonos]]. [[Abrax]] und [[Califax]] treffen sie am Tag nach dem Sturz von Skrotonos unweit der [[Kaserne von Achetaton|Kaserne]] in [[Achetaton]]. Sie bemerken die beiden [[Abrafaxe]] allerdings nicht, da sie in einem heftigen Streit darüber vertieft sind, wer am systemnahesten gewesen sei. Zu Beginn der Diskussion muss sich der Spitzel gegen die Beschuldigungen der anderen wehren. Nach seiner dummen Ausrede, dazu gezwungen worden zu sein, kann er von sich ablenken, indem er Dumdöse anklagt. Dieser im weiteren Verlauf der hitzigen Debatte als Gurkennase bezeichnete Halunke behauptet, er hätte nur seine Pflicht getan. Dann erinnern sich die zwei bisher Beschuldigten daran, dass der Soldat die Bewohner der Hauptstadt dazu gezwungen hatte, Loblieder auf Skrotonos zu singen, wobei er noch nicht einmal die Melodie halten konnte. Der Soldat ist um keine Ausrede verlegen und behauptet dreist, dass wäre seine Form des Protestes gewesen. Angewidert wenden sich die Abrafaxe mit den Worten ab: „Wenn man die drei in einen Sack steckte, bräuchte man nur draufzuhauen und würde immer den Richtigen treffen“.
Zu den Wendehälsen gehören ein Spitzel (aus Heft [[243]]), der ehemalige Steuereintreiber [[Dumdöse]] und der Soldat [[Sorabiat]] des falschen [[Pharao]]s [[Skrotonos]]. [[Abrax]] und [[Califax]] treffen sie am Tag nach dem Sturz von Skrotonos unweit der [[Kaserne von Achetaton|Kaserne]] in [[Achetaton]]. Sie bemerken die beiden [[Abrafaxe]] allerdings nicht, da sie in einem heftigen Streit darüber vertieft sind, wer am systemnahesten gewesen sei. Zu Beginn der Diskussion muss sich der Spitzel gegen die Beschuldigungen der anderen wehren. Nach seiner dummen Ausrede, dazu gezwungen worden zu sein, kann er von sich ablenken, indem er Dumdöse anklagt. Dieser im weiteren Verlauf der hitzigen Debatte als Gurkennase bezeichnete Halunke behauptet, er hätte nur seine Pflicht getan. Dann erinnern sich die zwei bisher Beschuldigten daran, dass der Soldat die Bewohner der Hauptstadt dazu gezwungen hatte, Loblieder auf Skrotonos zu singen, wobei er noch nicht einmal die Melodie halten konnte. Der Soldat ist um keine Ausrede verlegen und behauptet dreist, dass wäre seine Form des Protestes gewesen. Angewidert wenden sich die Abrafaxe mit den Worten ab: „Wenn man die drei in einen Sack steckte, bräuchte man nur draufzuhauen und würde immer den Richtigen treffen“.
 +
<br clear=both>
<br clear=both>
== Die Wendehälse treten in folgendem Mosaikheft auf ==
== Die Wendehälse treten in folgendem Mosaikheft auf ==

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge