Bearbeiten von Wall Street

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Die '''Wall Street''' ist eine Straße in [[New York]], bekannt für die an ihr liegenden Geldinstitute und die [[New Yorker Börse]]; oft wird ''Wall Street'' synonym für die Banken- und Börsenszene von New York gebraucht. Die Wall Street ist ein Schauplatz der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]] und in der [[Abrafaxe-Amerika-Serie]].
+
Die '''Wall Street''' ist eine Straße in [[New York]], bekannt für die an ihr liegenden Geldinstitute und die [[New Yorker Börse]]; oft wird ''Wall Street'' synonym für die Banken- und Börsenszene von New York gebraucht. Die Wall Street ist ein Schauplatz der [[Amerika-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
== Digedags ==
 
Die [[Digedags]] wollen in New York den [[Schatz der Tolteken]] verkaufen, um mit dem Geld die Sklavenbefreiungsbewegung zu unterstützen. Von einem [[Droschkenkutscher in New York|Droschkenkutscher]] lassen sie sich beraten, wo in der Stadt potenzielle und potente Interessenten zu finden seien. Er hat gleich eine gute Idee und bringt sie in die Wall Street zur Börse. Leider haben sie keinen Erfolg, sondern werden kurzerhand wieder aus dem Gebäude geworfen. Statt an der Wall Street sollten sie es mit einem Bauchladen am [[Broadway]] probieren, rät man ihnen süffisant. Der Droschkenkutscher bringt sie aber lieber zur [[New Yorker Rennbahn|Rennbahn]], wo er weitere reiche Leute vermutet.
Die [[Digedags]] wollen in New York den [[Schatz der Tolteken]] verkaufen, um mit dem Geld die Sklavenbefreiungsbewegung zu unterstützen. Von einem [[Droschkenkutscher in New York|Droschkenkutscher]] lassen sie sich beraten, wo in der Stadt potenzielle und potente Interessenten zu finden seien. Er hat gleich eine gute Idee und bringt sie in die Wall Street zur Börse. Leider haben sie keinen Erfolg, sondern werden kurzerhand wieder aus dem Gebäude geworfen. Statt an der Wall Street sollten sie es mit einem Bauchladen am [[Broadway]] probieren, rät man ihnen süffisant. Der Droschkenkutscher bringt sie aber lieber zur [[New Yorker Rennbahn|Rennbahn]], wo er weitere reiche Leute vermutet.
-
 
-
== Abrafaxe ==
 
-
Die [[Abrafaxe]] erfahren durch einen [[Zeitungsjunge in New York|Zeitungsjungen]] vom Zusammenbruch des Aktienmarktes in der Wall Street. [[Califax]] will sofort zu seiner Bank, um noch etwas zu retten, doch dieselbe Idee haben gerade drei Millionen New Yorker.
 
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wall_Street Wikipedia-Artikel]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wall_Street Wikipedia-Artikel]
-
== Die Wall Street wird in folgenden Mosaikheften erwähnt ==
+
== Die Wall Street wird in folgendem Mosaikheft erwähnt ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[Wiedersehen mit Jenny|211]]
+
  [[Wiedersehen mit Jenny|211]]
-
[[Mosaik ab 1976]]: [[321]]
+
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Amerika-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Abrafaxe-Amerika-Serie (Handlungsort)]]
+
[[Kategorie:Straßen und Plätze]]
-
[[Kategorie:Straßen und Gassen]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge