Bearbeiten von Verlies des Kalifenpalastes

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
Das '''Verlies des Kalifenpalastes''' ist ein Schauplatz in der [[Orient-Okzident-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
Das '''Verlies des Kalifenpalastes''' ist ein Schauplatz in der [[Orient-Okzident-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]].
-
In das Verlies des [[Kalifenpalast in Bagdad|Kalifenpalastes]] von [[Bagdad]] werden die Gesandten [[Ritter Sigismund|Sigismund]], [[Lantfrid]], [[Kaufmann Isaak|Isaak]], sowie [[Brabax]] und der [[Hund Gertrud]] von der [[Soldaten des Kalifen|Torwache]] eingesperrt, da sie vom Botschafter [[Euphemios]] verleumdet werden. Als sie am Tor zum Palastbezirk auf Einladung zu einer Audienz erscheinen, behauptet er, dass sie den [[Harun al-Raschid|Kalifen]] [[entführ]]en wollen.
+
In das Verlies des [[Kalifenpalast in Bagdad|Kalifenpalastes]] von [[Bagdad]] werden die Gesandten [[Sigismund und Lantfrid]], [[Kaufmann Isaak|Isaak]], sowie [[Brabax]] und der [[Hund Gertrud]] von der [[Soldaten des Kalifen|Torwache]] eingesperrt, da sie vom Botschafter [[Euphemios]] verleumdet werden. Als sie am Tor zum Palastbezirk auf Einladung zu einer Audienz erscheinen, behauptet er, dass sie den [[Harun al-Raschid|Kalifen]] [[entführ]]en wollen.
Zuerst wird Gertrud im Verlies vor Hunger ganz unruhig und durchbricht die Kerkertür. Die [[Verlieswächter des Kalifen|Wächter]] bekommen einen großen Schreck und glauben, dass es ein [[Dschinn]] gewesen sei. Als Brabax dann unter einem Kettenhemd erscheint und ihnen in einer [[Ungarisch|fremden Sprache]] etwas zuruft, nehmen sie vor dem vermeintlichen Dschinn Reißaus. Die zu Unrecht Eingesperrten können das Verlies nun problemlos verlassen.
Zuerst wird Gertrud im Verlies vor Hunger ganz unruhig und durchbricht die Kerkertür. Die [[Verlieswächter des Kalifen|Wächter]] bekommen einen großen Schreck und glauben, dass es ein [[Dschinn]] gewesen sei. Als Brabax dann unter einem Kettenhemd erscheint und ihnen in einer [[Ungarisch|fremden Sprache]] etwas zuruft, nehmen sie vor dem vermeintlichen Dschinn Reißaus. Die zu Unrecht Eingesperrten können das Verlies nun problemlos verlassen.
Zeile 8: Zeile 8:
In einem anderen Verlies hat der [[Dschaffar|Großwesir]] den [[siebenfarbiger Smaragd|siebenfarbigen Smaragd]] einschließen lassen. Als [[Quecksilber-Ali]] das von den geflohenen Wächtern hört, begibt er sich in das Verlies, öffnet die verschlossene Tür und kann den Stein stehlen. Den Verlust des Edelsteins stellt anschließend auch der Großwesir fest, als er zusammen mit den [[Abrafaxe]]n das Verlies überprüft.
In einem anderen Verlies hat der [[Dschaffar|Großwesir]] den [[siebenfarbiger Smaragd|siebenfarbigen Smaragd]] einschließen lassen. Als [[Quecksilber-Ali]] das von den geflohenen Wächtern hört, begibt er sich in das Verlies, öffnet die verschlossene Tür und kann den Stein stehlen. Den Verlust des Edelsteins stellt anschließend auch der Großwesir fest, als er zusammen mit den [[Abrafaxe]]n das Verlies überprüft.
-
Dschaffar lässt [[Lela]] nach der Befreiung des [[Harun al-Raschid|Kalifen]] verhaften und in das tiefste Verlies des Palastes sperren. Quecksilber-Ali hat mit seinem Amt als Hüter aller Verliese über die Gefangene zu wachen.
+
Dschaffar lässt Lela nach der Befreiung des [[Harun al-Raschid|Kalifen]] verhaften und in das tiefste Verlies des Palastes sperren. Quecksilber-Ali hat mit seinem Amt als Hüter aller Verliese über die Gefangene zu wachen.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Folgende Mosaikhefte spielen im Verlies des Kalifenpalastes ==
== Folgende Mosaikhefte spielen im Verlies des Kalifenpalastes ==
-
  [[554]], [[555]], [[556]], [[559]] (Rückseite), [[560]]
+
  [[553]] (erwähnt), [[554]], [[555]], [[556]], [[559]] (Rückseite)
-
erwähnt: [[553]], [[561]]
+
[[Kategorie: Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie: Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Gefängnis]]
[[Kategorie:Gefängnis]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge