Bearbeiten von Tiergarten

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
Der '''Tiergarten''' ist ein Handlungsort des [[Berlin-Kapitel]]s im [[Mosaik von Hannes Hegen]] und im [[Berlin, Berlin]]-[[Nebenuniversum]].
+
Der '''Tiergarten''' ist ein Handlungsort der [[Berlin-Serie]].
Der Tiergarten war im 16. Jahrhundert der Teil eines riesigen Waldgebietes vor den Toren der Stadt [[Berlin]]. Als Jagdgebiet der Kurfürsten wurde ein weiträumig eingezäuntes Tiergehege genutzt, aus dem die Tiere nicht fliehen konnten. Bis ins 19.Jahrhundert gestaltete man den gesamten Tiergarten als Landschaftsgarten um und heute ist er ein großer Stadtpark im Zentrum der Hauptstadt.
Der Tiergarten war im 16. Jahrhundert der Teil eines riesigen Waldgebietes vor den Toren der Stadt [[Berlin]]. Als Jagdgebiet der Kurfürsten wurde ein weiträumig eingezäuntes Tiergehege genutzt, aus dem die Tiere nicht fliehen konnten. Bis ins 19.Jahrhundert gestaltete man den gesamten Tiergarten als Landschaftsgarten um und heute ist er ein großer Stadtpark im Zentrum der Hauptstadt.
==Der Tiergarten im Mosaik==
==Der Tiergarten im Mosaik==
-
[[Dig]] und [[Dag]] besuchen [[Krolls Etablissement]] im Tiergarten und sehen sich dort das Stück ''[[Nante und die Badewanne]]'' an. Im Anschluss kommen sie mit einigen Arbeitern aus der Lokomotivfabrik von [[August Borsig]] ins Gespräch.
+
[[Dig]] und [[Dag]] besuchen [[Krolls Etablissement]] im Tiergarten und sehen sich dort das Stück [[Nante und die Badewanne]]an. Im Anschluss kommen sie mit einigen Arbeitern aus der Lokomotivfabrik von [[August Borsig]] ins Gespräch.
-
Später sollen sie als Stadtreporter der ''[[Vossische Zeitung|Vossischen Zeitung]]'' eine ordentliche Reportage über das Leben und Treiben im Tiergarten schreiben. Auch der Hofreporter [[Magnus Flunker]] erhält vom [[Chefredakteur der Vossischen Zeitung]] den gleichen Auftrag, um sich mit ihnen zu messen.
+
Später sollen sie als Stadtreporter der [[Vossische Zeitung|Vossischen Zeitung]] eine ordentliche Reportage über das Leben und Treiben im Tiergarten schreiben. Auch der Hofreporter [[Magnus Flunker]] erhält vom [[Chefredakteur der Vossischen Zeitung]] den gleichen Auftrag, um sich mit ihnen zu messen.
-
Der belebte Tiergarten gleicht einer großen Bühne mit vielen Spaziergängern, Militär hoch zu Ross, Zivilisten auf Fahrädern, einem Händler mit dem ''[[Neuruppiner Bilderbogen]]'', einem Leierkastenmann und einem [[Redner im Tiergarten|Redner]]. Als sich viel Publikum um den Redner versammelt, wird der Leierkastenmann aufgefordert, sein Gedudel abzustellen. Die [[Digedags]] notieren sich die interessante Rede, in der die Politik des [[Friedrich Wilhelm IV.|Königs]] kritisiert wird. Zum Abschluss fordert der Redner alle Anwesenden auf, den Aufruf mit seinen Forderungen zu unterschreiben. [[Werner von Siemens|Leutnant Siemens]], der mit einigen Offizieren auch zugehört hat, unterschreibt zuerst und andere schließen sich an. Als die Digedags dann vorschlagen, den Aufruf in der Zeitung zu veröffentlichen, ist der Redner einverstanden. Sie eilen durch den Park und treffen Herrn Flunker, der mit einer [[Amme aus Kyritz|Amme]] und dem [[Prinz Eitel Dagobert|fürstlichen Nachwuchs]] beschäftigt ist. Sie rufen ihm zu, dass sie schon wieder eine Sensation haben und er sich mit seinem Artikel beeilen soll.
+
Der belebte Tiergarten gleicht einer großen Bühne mit vielen Spaziergängern, Militär hoch zu Ross, Zivilisten auf Fahrädern, einem Händler mit dem [[Neuruppiner Bilderbogen]], einem Leierkastenmann und einem [[Redner im Tiergarten|Redner]]. Als sich viel Publikum um den Redner versammelt, wird der Leierkastenmann aufgefordert, sein Gedudel abzustellen. Die [[Digedags]] notieren sich die interessante Rede, in der die Politik des [[Friedrich Wilhelm IV.|Königs]] kritisiert wird. Zum Abschluss fordert der Redner alle Anwesenden auf, den Aufruf mit seinen Forderungen zu unterschreiben. [[Werner von Siemens|Leutnant Siemens]], der mit einigen Offizieren auch zugehört hat, unterschreibt zuerst und andere schließen sich an. Als die Digedags dann vorschlagen, den Aufruf in der Zeitung zu veröffentlichen, ist der Redner einverstanden. Sie eilen durch den Park und treffen Herrn Flunker, der mit einer [[Amme aus Kyritz|Amme]] und dem [[Prinz Eitel Dagobert|fürstlichen Nachwuchs]] beschäftigt ist. Sie rufen ihm zu, dass sie schon wieder eine Sensation haben und er sich mit seinem Artikel beeilen soll.
== Der Tiergarten in den Nebenuniversen ==
== Der Tiergarten in den Nebenuniversen ==
*Der Onepager [[Ein Platz im Grünen]] spielt im Tiergarten.
*Der Onepager [[Ein Platz im Grünen]] spielt im Tiergarten.
-
*Im Onepager [[Onepager BK 176f - Auf den Hund gekommen|Auf den Hund gekommen]] will [[Califax]] mit [[Öcal]]s [[Hund Rasputin]] im Tiergarten Gassi gehen.
 
*Der Tiergarten ist ein Handlungsort in dem Abrafaxe-Roman "[[Die geheimnisvolle Insel]]".
*Der Tiergarten ist ein Handlungsort in dem Abrafaxe-Roman "[[Die geheimnisvolle Insel]]".
Zeile 18: Zeile 17:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Tiergarten Der Tiergarten in der Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Tiergarten Der Tiergarten in der Wikipedia]
-
==Der Tiergarten ist Handlungsort in folgenden Veröffentlichungen ==
+
==Der Tiergarten ist Handlungsort in folgenden Mosaikheften ==
-
  [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[82]], [[84]]
+
  [[82]], [[84]]
-
+
-
[[Abrafaxe-Roman]]: [[Die geheimnisvolle Insel]]
+
-
+
-
[[Onepager]]: [[Ein Platz im Grünen]], [[Onepager BK 176f - Auf den Hund gekommen|Auf den Hund gekommen]] (erwähnt)
+
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Geheimnisvolle Insel (Handlungsort)]]
 
[[Kategorie:Berlin, Berlin (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Berlin, Berlin (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Wälder und Parks]]
[[Kategorie:Wälder und Parks]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge