Bearbeiten von Teufelsbucht

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Teufelsbucht''' ist ein Schauplatz aus der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
Die '''Teufelsbucht''' ist ein Schauplatz aus der [[Erfinder-Serie]] im [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Bei der Teufelsbucht handelt es sich um eine Meeresbucht der [[brit]]ischen Insel [[Wight]]. In dieser Bucht ist im Jahre 1588 die zur [[Spanien|spanischen]] [[Armada]] gehörende Galeone ''[[Santa Margareta]]'' gesunken. Ihr genauer Untergangsort war jedoch unbekannt, so dass viele Schatzsucher vergeblich danach gesucht haben. In und um die Teufelsbucht herum befinden sich mehrere markante Landmarken: das [[Teufelshorn]], das als Landzunge die Bucht im Nordwesten begrenzt, und die [[Möwenspitze]], die etwa mittig in die Bucht hineinragt. Inmitten der Bucht befindet sich eine kleine Insel namens [[Robbennase]].
+
Bei der Teufelsbucht handelt es sich um eine Meeresbucht der [[brit]]ischen Insel [[Wight]]. In dieser Bucht ist im Jahre 1588 die zur [[Spanien|spanischen]] [[Armada]] gehörende Galeone ''[[Santa Margareta]]'' gesunken. Ihr genauer Untergangsort war jedoch unbekannt, so dass viele Schatzsucher vergeblich danach gesucht haben. In und um die Teufelsbucht herum befinden sich mehrere markante Landmarken: das [[Teufelshorn]], das als Landzunge die Bucht im Westen begrenzt, und die [[Möwenspitze]], die etwa mittig in die Bucht hineinragt. Inmitten der Bucht befindet sich eine kleine Insel namens [[Robbennase]].
Eines Tages finden die [[Digedags]] am Strand der Insel einige [[Golddublone]]n, welche sie dem [[Wirt Tom]] in der Inselkneipe ''[[Zum verdrehten Ankerspill]]'' zeigen. Tom erzählt ihnen daraufhin von der Kriegskasse der ''Santa Margareta''. Ein Fremder namens [[Plim]] verkündet lauthals, dass er den Schatz ganz sicher finden und bergen werde. Er begibt sich ins [[Nebeltal]], wo angeblich die verblichene Mannschaft des Schiffes herumspukt. Die Digedags denken sich nun einen lustigen Streich aus. Während sich die [[Herings-Bill und seine Freunde|Fischer des Dorfes]] als spukende Spanier [[verkleid]]en, zeichnen die Digedags schnell eine [[Plan der Teufelsbucht|gefälschte Schatzkarte]], welche als Untergangsort der Galeone eine Stelle inmitten der Teufelsbucht angibt. Diese Karte wird Plim zum Abschluss der Spukvorstellung als angeblich echter Lageplan des Schiffes geschenkt.
Eines Tages finden die [[Digedags]] am Strand der Insel einige [[Golddublone]]n, welche sie dem [[Wirt Tom]] in der Inselkneipe ''[[Zum verdrehten Ankerspill]]'' zeigen. Tom erzählt ihnen daraufhin von der Kriegskasse der ''Santa Margareta''. Ein Fremder namens [[Plim]] verkündet lauthals, dass er den Schatz ganz sicher finden und bergen werde. Er begibt sich ins [[Nebeltal]], wo angeblich die verblichene Mannschaft des Schiffes herumspukt. Die Digedags denken sich nun einen lustigen Streich aus. Während sich die [[Herings-Bill und seine Freunde|Fischer des Dorfes]] als spukende Spanier [[verkleid]]en, zeichnen die Digedags schnell eine [[Plan der Teufelsbucht|gefälschte Schatzkarte]], welche als Untergangsort der Galeone eine Stelle inmitten der Teufelsbucht angibt. Diese Karte wird Plim zum Abschluss der Spukvorstellung als angeblich echter Lageplan des Schiffes geschenkt.
-
Enthusiastisch beginnt Plim alsbald mit dem Bau einer [[Plims Taucherglocke|Taucherglocke]] zur Schatzbergung, wobei er von den Digedags unterstützt wird. Anschließend schleppen die Digedags mit einem Boot die Taucherglocke in die Teufelsbucht hinaus. Man [[Navigation im Mosaik|navigiert]] exakt zu den Koordinaten, die die Digedags auf der Karte willkürlich eingezeichnet hatten: genauer Kurs auf die Robbennase, drei Strich seewärts von der Möwenspitze. Zufällig haben die beiden beim Zeichnen ihrer Phantasiekarte aber tatsächlich genau die Stelle getroffen, an der das versunkene Schiff liegt. Plim entdeckt beim Tauchen daher das Wrack wirklich und ist begeistert. Allerdings schlägt der erste Tauchversuch fehl, da sich der Anker der Taucherglocke am Wrack verfängt, und Plim aussteigen muss. Er unternimmt daher später einen neuen Tauchversuch, diesmal mit einem selbst erdachten [[Plims Tauchboot|hölzernen Tauchboot]]. Wieder wird er von den Digedags in die Teufelsbucht gebracht. Aber auch der neue Tauchversuch schlägt fehl, da das U-Boot durch den Wasserdruck zerquetscht wird. Plim muss die Taucherei endgültig aufgeben, und so liegt die ''Santa Margareta'' wohl noch immer ungeplündert auf dem Grund der Teufelsbucht herum.
+
Enthusiastisch beginnt Plim alsbald mit dem Bau einer [[Plims Taucherglocke|Taucherglocke]] zur Schatzbergung, wobei er von den Digedags unterstützt wird. Anschließend schleppen die Digedags mit einem Boot die Taucherglocke in die Teufelsbucht hinaus. Man [[Navigation im Mosaik|navigiert]] exakt zu den Koordinaten, die die Digedags auf der Karte willkürlich eingezeichnet hatten: genauer Kurs auf die Robbennase, drei Strich seewärts von der Möwenspitze. Zufällig haben die beiden beim Zeichnen ihrer Phantasiekarte aber tatsächlich genau die Stelle getroffen, an der das versunkene Schiff liegt. Plim entdeckt beim Tauchen daher das Wrack wirklich und ist begeistert. Allerdings schlägt der erste Tauchversuch fehl, da sich der Anker der Taucherglocke am Wrack verfängt, und Plim aussteigen muss. Er unternimmt daher später einen neuen Tauchversuch, diesmal mit einem selbst erdachten [[Plims Tauchboot|hölzernen Tauchboot]]. Wieder wird er von den Digedags in die Teufelsbucht gebracht. Aber auch der neue Tauchversuch schlägt fehl, da das U-Boot durch den Wasserdruck zerquetscht wird. Plim muss die taucherei endgültig aufgeben, und so liegt die ''Santa Margareta'' wohl noch immer ungeplündert auf dem Grund der Teufelsbucht herum.
==Reales Vorbild?==
==Reales Vorbild?==
Zeile 14: Zeile 14:
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Erfinder-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Bucht]]
+
[[Kategorie:Gewässer]]

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge