Bearbeiten von Terauchis Brief

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Terauchis Brief''' ist ein Schriftstück das während des [[Kapitel - Die Schwerter des Samurai|ersten Kapitels]] der [[Japan-China-Serie]] gefunden wird.  
'''Terauchis Brief''' ist ein Schriftstück das während des [[Kapitel - Die Schwerter des Samurai|ersten Kapitels]] der [[Japan-China-Serie]] gefunden wird.  
-
Die [[Abrafaxe]] haben den buddhistischen [[Mönch]] [[Terauchi]] vor einem Mordanschlag im [[Kloster „Zum himmlischen Frieden“]] gerettet. In einer [[Fischerkate auf Honshu|verfallenen Fischerhütte]] suchen die Gejagten erst mal Zuflucht. Dort erzählt Terauchi den drei Rettern von seiner Geheimen Mission in China: Er hat im Auftrag des Shoguns die Invasionspläne des [[Kublai Khan]] ausgekundschaftet. Auf [[Terauchis Fächer|seinem Fächer]] hat er die Truppenstärke der [[Mongolen]] festgehalten. Diesen muss er nun auf den schnellsten Wege nach [[Kamakura]] an den Hof des [[Shogun]]s bringen. Daher nutzt der einen Augenblick in dem die Abrafaxe abgelenkt sind aus, um allein weiterzuziehen. Aus Anstand lässt er aber für die drei folgenden Brief zurück:
+
Die [[Abrafaxe]] haben den buddhistischen [[Mönch]] [[Terauchi]] vor einem Mordanschlag im [[Kloster „Zum himmlischen Frieden“]] gerettet. In einer [[Fischerkate auf Honshu|verfallenen Fischerhütte]] suchen die Gejagten erst mal Zuflucht. Dort erzählt Terauchi den drei Rettern von seiner Geheimen Mission in China: Er hat im Auftrag des Shoguns die Invasionspläne des [[Kublai Khan]] ausgekundschaftet. Auf seinem Fächer hat er die Truppenstärke der [[Mongolen]] festgehalten. Diesen muss er nun auf den schnellsten Wege nach [[Kamakura]] an den Hof des [[Shogun]]s bringen. Daher nutzt der einen Augenblick in dem die Abrafaxe abgelenkt sind aus, um allein weiterzuziehen. Aus Anstand lässt er aber für die drei folgenden Brief zurück:
-
{{Zitat|Liebe Freunde! Ihr wißt, dass ich es sehr eilig habe. Eure Extratouren würden mich unnötig aufhalten. Aus diesem Grunde verabschiede ich mich von euch. Verzeiht meine Offenheit. Terauchi}}
+
:{|
 +
| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;font-family:monospace;font-size:95%;" cellpadding="10" |
 +
„Liebe Freunde! Ihr wißt, dass ich es sehr eilig habe. Eure Extratouren würden mich unnötig aufhalten. Aus diesem Grunde verabschiede ich mich von euch. Verzeiht meine Offenheit. Terauchi“
 +
|}
Die Schriftzeichen auf dem Brief sehen auf den ersten Blick chinesisch aus, sind aber keine echte Schriftzeichen.
Die Schriftzeichen auf dem Brief sehen auf den ersten Blick chinesisch aus, sind aber keine echte Schriftzeichen.
-
<br clear=both>
 
== Die Abrafaxe finden den Brief in folgendem Heft ==
== Die Abrafaxe finden den Brief in folgendem Heft ==
 +
  [[5/89]]
  [[5/89]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Schriftgut)]]
[[Kategorie:Japan-China-Serie (Schriftgut)]]
-
[[Kategorie:Brief]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge