Bearbeiten von Sven-Roger Schulz

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Sven-Roger Schulz''' (10. Juni 1965) ist einer der Gründer der [[Berliner Mosaik Connection]]. Schulz interessiert sich für Kunst alter Meister, insbesondere Malerei. Besonders angetan hat es ihm die italienische Malerei der Renaissance. Sein Lieblingsmaler ist Giorgione. Er mag aber auch die altdeutschen, altniederländischen, flämischen und holländischen Schulen. Darüber hinaus ist er ein manischer Büchersammler und -leser. Vor allem mag Schulz solche Bücher, die allgemein abwertend als Trivialliteratur bezeichnet weren. Dazu gesellen sich diverse Kunstbücher und Museumskataloge.
+
'''Sven-Roger Schulz''' ist einer der Gründer der [[Berliner Mosaik Connection]]. Für das [[Fanzine]] [[mosa-icke]] schrieb er viele Artikel und schuf das Layout.
-
== Autor von Sekundärliteratur ==
+
Zudem textete er folgende [[Fancomic]]s:
-
*''[[Im Schatten des Schwarzen Korsaren]]'' (2008) zum Einfluss von [[Emilio Salgari]] auf das [[Mosaik von Hannes Hegen]]
+
-
*Für mehrere [[Fanzine]]s ([[MIR-Pocket]], [[mosa-icke]], [[mosa.X]]) schrieb er Artikel; für das mosa-icke schuf er auch das Layout.
+
-
 
+
-
== Texter von [[Fancomic]]s ==
+
*[[Tick Tack Ticketack]]
*[[Tick Tack Ticketack]]
*[[Endspiel im Orbit]]
*[[Endspiel im Orbit]]
Zeile 12: Zeile 8:
[[Kategorie:Comicautor]]
[[Kategorie:Comicautor]]
-
[[Kategorie:Sekundärliteratur (Autor)|Schulz, Sven-Roger]]
 

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Persönliche Werkzeuge