Bearbeiten von Steinchen an Steinchen 40 - Kunststoffe im Dienste des sozialistischen Aufbaues

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche
Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar.
Um die Änderung rückgängig zu machen, bitte die Bearbeitung in der Vergleichsansicht kontrollieren und dann auf „Seite speichern“ klicken.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|-
|-
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
| bgcolor="#F0FFF0" align="center" | '''Titelbild'''
-
| '''Erschienen''' || März [[1960]]
+
| '''Erschienen''' || März 1960
-
|-
+
-
| bgcolor="#F0FFF0" width="160" rowspan="8" | [[bild:Stanst 40 Titel.jpg|center]]
+
-
| '''Nachdruck''' || [[Klaus und Hein + Steinchen an Steinchen - Die Beilagen im MOSAIK von Hannes Hegen|Klaus und Hein +<br>Steinchen an Steinchen]]
+
|-
|-
 +
| bgcolor="#F0FFF0" width="160" rowspan="7" | [[bild:Stanst 40 Titel.jpg|center]]
| '''Umfang''' || 4 Seiten
| '''Umfang''' || 4 Seiten
|-
|-
| '''Heft''' || [[40]]
| '''Heft''' || [[40]]
|-
|-
-
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || 2.2.40
+
| '''[[Digedags-Katalog|Katalog]]''' || 1.09.40
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
-
| rowspan="2" | '''Reihe''' || [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilagen zum Mosaik<br>von Hannes Hegen]]
+
| rowspan="2" | '''Reihe''' || [[Beilagen - Mosaik von Hannes Hegen|Beilagen zum<br>Mosaik von<br>Hannes Hegen]]
|- bgcolor="#FFFFE0"
|- bgcolor="#FFFFE0"
-
| [[Steinchen an Steinchen]]
+
| [[Steinchen an Steinchen|Steinchen an<br>Steinchen]]
|- bgcolor="#BFEFFF"
|- bgcolor="#BFEFFF"
| '''Davor''' || [[Einiges Interessantes aus dem Gebiet des Flugwesens|Beilage Heft 39]]
| '''Davor''' || [[Einiges Interessantes aus dem Gebiet des Flugwesens|Beilage Heft 39]]
Zeile 23: Zeile 21:
|}
|}
-
'''Steinchen an Steinchen - Kunststoffe im Dienste des sozialistischen Aufbaues''' lag dem '''Heft 40''' des [[Mosaik von Hannes Hegen]] bei. Der Text stammt von [[Lothar Dräger]], die Illustrationen von [[Ladislaus Elischer]].
+
'''Steinchen an Steinchen - Kunststoffe im Dienste des sozialistischen Aufbruchs''' lag dem '''Heft 40''' des [[Mosaik von Hannes Hegen]] bei. Der Text stammt von [[Lothar Dräger]], die Illustrationen von [[Ladislaus Elischer]].
Im Hauptteil der Beilage werden die Pläne vorgestellt, wie man künftig Kunststoff im Häuser- und Brückenbau verwenden würde. So will man ein fünfstöckiges Wohnhaus in weniger als 35 Stunden errichten. Die dazugehörigen Bilder zeigen eine typische Stadtplanungsvision der 50er/60er Jahre - ein breites Autobahnkreuz, wuchtige Häuserklötze, Autos.
Im Hauptteil der Beilage werden die Pläne vorgestellt, wie man künftig Kunststoff im Häuser- und Brückenbau verwenden würde. So will man ein fünfstöckiges Wohnhaus in weniger als 35 Stunden errichten. Die dazugehörigen Bilder zeigen eine typische Stadtplanungsvision der 50er/60er Jahre - ein breites Autobahnkreuz, wuchtige Häuserklötze, Autos.
-
Auf der Rückseite wird ein Beispiel angeführt, wie Kunststoff bereits damals eingesetzt wurde. Aus ''Ekadur'' genanntem Hart-PVC wurden so die Kulissen für DEFA-Filme hergestellt. Extra erwähnt wird der Film ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Das_singende,_klingende_B%C3%A4umchen_(1957) Das singende, klingende Bäumchen]''.
+
Auf der Rückseite wird ein Beispiel angeführt, wie Kunststoff bereits damals eingesetzt wurde. Aus ''Ekadur'' genanntem Hart-PVC wurden so die Kulissen für DEFA-Filme hergestellt. Extra erwähnt wird der Film ''[http://de.wikipedia.org/wiki/Das_singende,_klingende_B%C3%A4umchen Das singende, klingende Bäumchen]''.
== Anmerkung ==
== Anmerkung ==
* Das Titelbild ist am rechten Rand von Elischer signiert.
* Das Titelbild ist am rechten Rand von Elischer signiert.
-
[[Kategorie:Steinchen an Steinchen (Beilage)|40]]
+
[[Kategorie:Beilage im Mosaik von Hannes Hegen|40]]
-
[[Kategorie:Weltraum-Serie (Beilage)]]
+

Bitte kopieren Sie keine Webseiten, die nicht Ihre eigenen sind, benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Sie geben uns hiermit ihre Zusage, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite darauf hin. Bitte beachten Sie, dass das Nutzungsrecht für alle MosaPedia-Beiträge und Beitragsänderungen automatisch auf die MosaPedia übergeht. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".


Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden von dieser Seite verwendet:

Persönliche Werkzeuge